Am Montag (22.4.) traf ich mich wieder mit Bomee-chan, Shiho und Aya in Shimokitazawa, um Takoyaki (Teigbällchen mit Tintenfisch oder anderem drin) zu essen, aber da in unserem auserwählten Laden gerad ein Kangeikai (Wilkommensfeier) für Erstsemester in einem Zirkel stattfand, gingen wir letztendlich Fleisch und Gemüse essen – es gab so einen Grill im Tisch […]
Julia Streubel
Alle Artikel von Julia Streubel
23. Mai 2013
Musik-Freundschaft
Am Freitag (12.4.) kam ich erst einmal zu spät zum Unterricht, weil ich, bis ich zur Vergewisserung nachschaute, der festen Überzeugung war, dass der Unterricht ab der 4. Einheit (14.50) beginnt, jedoch hatte er ab der 3. (13.05) begonnen, sodass ich ca. eine halbe Stunde später kam. Der Lehrer verzog keine Mine und ordnete mich […]
12. Mai 2013
Natur pur!
Für den Dienstag hatte ich mir Arashiyama vorgenommen und stieg in den Zug, um dorthin zu gelangen. Es war zum Glück tolles Wetter, sodass das viele Herumgelaufe gar nicht so unerträglich war, nur die Wärme war etwas ungewohnt. ^^° Zuerst einmal ging es zum Tenryuji, einer Tempelanlage mit einem wunderschönen Garten. Das Praktische war, dass […]
26. Apr 2013
Buddha hier, Buddha da…
Da das Wetter am Samstag (6.4.) etwas regnerisch sein sollte, entschied ich mich, einen Museumstag einzulegen – wie so viele andere auch… Ich liebe Technik- und Wissenschaftsmuseen, weshalb ich das sich in Nagoya befindliche anschauen wollte, zumal es auch noch das größte Planetarium der Welt hat. Danach wollte ich noch in ein Elektronikmuseum, aber daraus […]
25. Apr 2013
Holzhäuschen, Schlösser und das Meer
Obwohl der Unterricht an der Uni ab 8.4. wieder begann, ich diesen Anfang jedoch aufgrund meiner Reise nach Nagoya, Nara und Kyoto auf den 12.4. verschob, traf ich mich am 1.4. mit meinem Betreuungsprofessor, um mögliche Kurse zu besprechen und zum Glück konnte er mir wieder sagen, welche ich belegen könnte (manche dürfen nur von […]
13. Apr 2013
Heute kann es regnen, stürmen oder schnein…
Na gut, der Schnee traf in der Woche vom 25. bis 31. März wohl eher auf Deutschland zu, aber bei uns hat es sehr oft geregnet und der Wind war auch nicht ohne. Diese Tatsache hat Haruna und mich am Montag (25.3.) zu dem Schluss gebracht, dass wir, anstatt die Kirschblüten im Kaiserpalast-Garten anzuschauen, lieber […]
2. Apr 2013
Und schon wieder ein Abschied…
Am Donnerstag, den 21.3. traf ich mich mit Rena, einer Teilnehmerin an der Umfrage bezüglich juku und yobiko im Unterricht meines Betreuungsprofessors, die mir lieberweise ihre Kontaktdaten auf das Blatt geschrieben hat, weil sie an einer juku unterrichtet. Wir hatten uns zwar einen Treffpunkt ausgemacht, ich hatte jedoch keine Ahnung wie sie aussieht und wir […]
1. Apr 2013
Filme und Schildkröten
Am Montag (11.3.) ging es mir zwar immer noch nicht besser, aber zu meinem Friseur-Termin wollte ich trotzdem, zumal frische Luft ja gut tut. Während mein Friseur dann also an meinen Haaren rumwerkelte und schon wieder ziemlich viel Fell herausholte (Wo kommt das denn her?! Der letzte Friseurbesuch war erst 2 Monate her! o.O) unterhielten […]
1. Apr 2013
Das singende, klingende Wochenende
Am Montag (4.3.) schenkte ich endlich mal wieder meiner Forschung über juku und yobiko (Schulen zur Vorbereitung auf die Aufnahme-Prüfungen an der Mittel- und Oberschule, sowie an der Universität) Aufmerksamkeit und konnte Kazuhiro interviewen – einen Resident Assistant im Internationalen Wohnheim, der zurzeit an einer juku arbeitet. Während mein Tutor an einer juku arbeitet, wo […]
14. Mrz 2013
Freiheit
Am Montag (25.2.) kam dann wieder der Ernst des Lebens zum Vorschein, in Form der Japanisch-Endprüfung für den Winterkurs… Diesmal war ich mir beim Grammatik-Teil ziemlich unsicher, beim Leseteil machte ich mir von vorne herein keine großen Hoffnungen… nach dem schriftlichen Teil, folgte noch der mündliche Teil, bei dem wir diesmal ca. 5 Minuten über […]