
Nach den Stichwahlen um die Oberbürgermeister- und Landratsämter sieht die Verteilung der Ämter unter den Parteien folgendermaßen aus:
Übersicht[9] |
|||
Wahlvorschlag |
Oberbürgermeister |
Landräte |
Zusammen |
CSU |
8 |
44 |
52 |
CSU und andere |
2 |
1 |
3 |
SPD |
8 |
2 |
10 |
SPD und andere |
– |
1 |
1 |
Freie Wähler (Landesvereinigung) |
– |
3 |
3 |
GRÜNE |
– |
1 |
1 |
Sonst. gemeinsame Wahlvorschläge |
1 |
1 |
2 |
Wählergruppen |
– |
5 |
5 |
Zusammen |
19 |
58 |
77 |
Oberbürgermeisterwahl[10] |
|||
Kreisfreie Stadt |
Oberbürgermeister(in) |
Wahlvorschlag |
2008 |
Amberg |
CSU |
CSU |
|
Ansbach |
BAP/ÖDP |
BAP-FW/ödp |
|
Augsburg |
CSU |
CSU |
|
Coburg |
SPD |
SPD |
|
Erlangen |
Dr. Florian Janik |
SPD |
CSU |
Fürth |
SPD |
SPD |
|
Ingolstadt |
Dr. Christian Lösel |
CSU |
CSU |
Kaufbeuren |
CSU |
CSU |
|
Kempten (Allgäu) |
CSU/ Freie Wähler-ÜP |
CSU/ Freie Wähler-ÜP |
|
München |
SPD |
SPD |
|
Nürnberg |
SPD |
SPD |
|
Passau |
SPD |
SPD |
|
Regensburg |
SPD |
CSU |
|
Rosenheim |
CSU |
CSU |
|
Schwabach |
CSU |
CSU |
|
Schweinfurt |
CSU |
CSU |
|
Straubing |
CSU |
CSU |
|
Weiden i.d.OPf. |
SPD |
SPD |
|
Würzburg |
CSU, FDP und FW/WL |
SPD |
Bei den OB-Posten hat sich wenig verändert. Die CSU verlor Erlangen und Regensburg an die SPD, die SPD verlor Würzburg an einen gemeinsamen Wahlvorschlag der CSU, FDP und Freien Wähler. Die relative Schwäche der Unionsparteien in den Großstädten zeigt sich auch in Bayern, wo die SPD fast die Hälfte aller OBs stellt, was im Vergleich zu ihrem Anteil an Landräten (3 von 58) viel ist.
Landratswahl[11] |
|||
Landkreis |
Landrat/Landrätin |
Wahl- Vorschlag |
2008 |
Aichach-Friedberg |
CSU |
CSU |
|
Altötting |
CSU |
CSU |
|
Amberg-Sulzbach |
CSU |
CSU |
|
Aschaffenburg |
CSU |
CSU |
|
Augsburg |
CSU |
CSU |
|
Bad Kissingen |
CSU |
CSU |
|
Bad Tölz-Wolfratshausen |
FW |
FW |
|
Bamberg |
CSU |
CSU |
|
Bayreuth |
CSU |
CSU |
|
Berchtesgadener Land |
CSU |
CSU |
|
Cham |
CSU |
CSU |
|
Coburg |
SPD |
SPD |
|
Dachau |
CSU |
CSU |
|
Deggendorf |
CSU/ Junge Liste |
CSU/ Junge Liste |
|
Dingolfing-Landau |
SPD |
SPD |
|
Donau-Ries |
CSU |
CSU/ Junge Bürger |
|
Eichstätt |
CSU |
CSU |
|
Erding |
CSU |
CSU |
|
Erlangen-Höchstadt |
CSU |
SPD |
|
Forchheim |
Dr. Hermann Ulm |
CSU |
FW |
Freising |
CSU |
FW |
|
Freyung-Grafenau |
CSU |
CSU/ Junge Wähler Union |
|
Fürstenfeldbruck |
CSU |
CSU |
|
Fürth |
CSU |
CSU |
|
Garmisch-Partenkirchen |
FW |
CSU |
|
Günzburg |
CSU |
CSU |
|
Haßberge |
Wilhelm Schneider |
CSU |
CSU |
Hof |
CSU |
SPD |
|
Kulmbach |
FW/CSU |
FW/CSU |
|
Landsberg am Lech |
CSU |
CSU |
|
Landshut |
FW |
CSU |
|
Lindau (Bodensee) |
CSU |
CSU |
|
Main-Spessart |
FW |
FW |
|
Miesbach |
GRÜNE |
CSU |
|
Miltenberg |
GRÜNE/SPD/ ödp |
CSU |
|
Mühldorf am Inn |
CSU |
CSU |
|
München |
CSU |
SPD |
|
Neu-Ulm |
CSU |
FW |
|
Neuburg-Schrobenhausen |
FW |
CSU |
|
Neumarkt in der Oberpfalz |
CSU |
CSU |
|
Neustadt an derAisch-Bad Windsheim |
CSU |
FW/UWG |
|
Neustadt an der Waldnaab |
CSU |
CSU |
|
Nürnberger Land |
FW |
CSU |
|
Oberallgäu |
CSU |
CSU |
|
Ostallgäu |
CSU |
FW |
|
Passau |
CSU/BU |
CSU/BU |
|
Regensburg |
FW |
CSU |
|
Rhön-Grabfeld |
CSU |
CSU |
|
Rosenheim |
CSU |
CSU |
|
Rottal-Inn |
CSU |
CSU |
|
Schwandorf |
CSU |
SPD |
|
Starnberg |
CSU |
CSU |
|
Straubing-Bogen |
CSU |
CSU |
|
Tirschenreuth |
FW |
FW |
|
Traunstein |
CSU |
CSU |
|
Weilheim-Schongau |
CSU |
SPD |
|
Wunsiedel im Fichtelgebirge |
CSU |
CSU |
|
Würzburg |
CSU |
CSU |
1) Stichwahl
Bei den Landräten bleibt die CSU-Dominanz bestehen, auch wenn sie sieben Posten an die Konkurrenz verlor, denn zehn Landratsämter gewann sie auch zurück. Bemerkenswert ist, dass die Grünen nun zwei Landräte stellen und dass Frauen (3 Landrätinnen von insg. 58) in der bayerischen Politik immer noch eine untergeordnete Rolle spielen (es gibt auch nur zwei Oberbürgermeisterinnen).
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalwahlen_in_Bayern_2008
http://www.election.de/cgi-bin/showres_by14_dw.pl?land=by14kwdw&wahlkreis=Rottal-Inn
