
Ähnlich wie bei den Europawahlen waren auch die Kommunalwahlen in Griechenland für die regierende Große Koalition der Spardiktate ein mittleres Desaster. Die linke und rechte/faschistische Opposition konnte zum Teil beeindruckend stark zulegen. Dies zeigt sich auch im landesweiten Ergebnis:
Nationwide percentage results (Wikipedia)[4]
Party | Nationwide results |
Change from 2010 local elections |
Change from 2012 legislative elections |
|
---|---|---|---|---|
ND | 26.3 | ![]() |
![]() |
|
SYRIZA | 17.7 | ![]() |
![]() |
|
PASOK (Olive Tree) [c] | 16.2 | ![]() |
![]() |
|
KKE | 8.8 | ![]() |
![]() |
|
XA | 8.1 | – | ![]() |
|
DIMAR | 3.8 | ![]() |
![]() |
|
ANEL | 3.2 | – | ![]() |
|
Anticapitalist Left Cooperation for the Overthrow | 2.3 | ![]() |
![]() |
|
Ecologist Greens | 2.1 | ![]() |
![]() |
|
All others | 11.1 | ![]() |
Die konservative Néa Dimokratía blieb zwar stärkste Kraft, musste aber in der Hauptstadt zum ersten Mals eit Jahrzehnten hinnehmen, dass es ihr Kandidat es nicht in die Stichwahl geschafft hat. In der Stichwahl kämpften ein Vertreter der Sozialdemokraten, die neuerdings in einem Bündnis mit verschieden grünen Gruppen als Olivenbaumpartei antreten, gegen einen SYRIZA-Mann. Letztere unterlag mit 48,6 Prozent nur knapp.
Bürgermeisterwahl Athen
Candidate | Supporting Party | 1st Round | % | Seats | 2nd Round | % | Seats | Total seats |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Giorgos Kaminis | Olive Tree– Democratic Left– Bridges– Greens– Europe-Ecology | 46,976 | 21.06 | 5 | 110,987 | 51.42 | 24 | 29 |
Gavriil Sakelaridis | Coalition of Radical Left | 44,620 | 20.00 | 5 | 104,876 | 48.58 | TBD | TBD |
Aris Spiliotopoulos | New Democracy | 37,746 | 16.92 | 4 | 4 | |||
Ilias Kasidiaris | Golden Dawn | 35,949 | 16.12 | 4 | 4 | |||
Nikos Sofianos | Communist Party of Greece | 16,529 | 7.41 | 2 | 2 | |||
Nikitas Kaklamanis | Independent[a] – EPEL | 15,834 | 7.10 | 2 | 2 | |||
Vasilis Kapernaros | Independent Greeks | 7,937 | 3.56 | 1 | 1 | |||
Nikos Avramidis | Independent | 6,489 | 2.91 | 1 | 1 | |||
Petros Konstantinou | Anticapitalist Left Cooperation for the Overthrow | 4,398 | 1.97 | 1 | 1 | |||
Ioanna Kodounli | Ecologist Greens | 3,024 | 1.36 | 0 | ||||
Marios Strofoulis | Independent | 2,097 | 0.94 | 0 | ||||
Stavros Vidalis | Independent | 1,474 | 0.66 | 0 |
Zu den weiteren Ergebnissen sei aus der Jungen Welt zitiert: „Am Sonntag gingen in 30 der 325 Gemeinden und vier der 13 Präfekturen Kandidaten der Linken ins Rennen. Bei den Präfekturen gewann Syriza nicht nur die Ionischen Inseln, sondern auch die wichtigste Präfektur Attiki, in der die griechische Hauptstadt liegt. Bei den Gemeinden setzten sich die Kandidaten der KKE [Kommunistische Partei] in allen vier Stichwahlen, darunter in der drittgrößten Landesstadt, Patras, durch. Von den 26 Gemeinden mit Syriza-Kandidaten im zweiten Durchgang werden 19 in Zukunft von linken Bürgermeistern verwaltet werden […]“. Bedenklich ist neben der Stärke von SYRIZA und KKE auch die zunehmende Stimmenzahl von der faschistischen Goldenen Morgenröte, die in 12 der 13 Präfekturen vertreten ist und in Athen über 16 Prozent bekam. All diese Ergebnisse sollten der griechischen Regierung und der EU-Troika deutlkich machen: die bisherige Antikrisenpolitik war eine Krisenvertiefungspolitik und muss schnellstens umgekehrt werden. Notwendig ist eine sozialistische Transformation.
Presseberichte:
http://www.jungewelt.de/2014/05-27/028.php?sstr=griechenland
