
Heute wieder die aktuellesten Propagandameldungen von der Bundesagentur für Arbeit und die wichtigsten Daten zur Arbeitslosigkeit im Land. Zuvor ein Zitat aus dem Monatsbericht: „Die deutsche Realwirtschaft wuchs im ersten Quartal 2015 saisonbereinigt um 0,3 Prozent, spürbar schwächer als im Vorquartal. Dabei überdecken die Entwicklung der Exporte relativ zu den Importen sowie der Lagerabbau die an sich starke Inlandsnachfrage. Mit Blick auf das zweite Quartal bleiben die betrieblichen Einschätzungen der Geschäftslage auf einem guten Niveau. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich auf der Angebots- und Nachfrageseite weiter aufwärts. So steigt die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung abermals deutlich. Der Indikator für die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern, der BA-X, legt weiter zu. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind saisonbereinigt erneut gesunken. Die Vorjahreswerte werden merklich unterschritten.“ Es geht wohl aufwärts – man urteile selbst in Anbetracht der folgenden Zahlen.
Tatsächliche Arbeitslosigkeit* | Offizielle Arbeitslosigkeit | Nicht gezählte Arbeitslose gesamt | |
Januar | 3.788.810 | 3.031.604 | 757.206 |
Februar | 3.816.102 | 3.017.003 | 799.099 |
März | 3.745.322 | 2.931.505 | 813.817 |
April | 3.638.060 | 2.843.000 | 795.060 |
Mai | 3.565.807 | 2.762.000 | 803.807 |
Veränderung zum Vormonat | -72.253 | -81.000 | 8.747 |
davon älter als 58 | offene Stellen (Bund) | Langzeit-arbeitslose | erwerbsfähige ALG I- und ALG II-Empfänger | |
Januar | 170.015 | 485.172 | 1.074.000 | 5.299.000 |
Februar | 168.869 | 518.890 | 1.060.000 | 5.274.000 |
März | 167.935 | 542.049 | 1.049.000 | 5.221.000 |
April | 167.298 | 551.595 | 1.054.000 | 5.152.000 |
Mai | 166.973 | 557.000 | 1.041.000 | 5.133.000 |
Veränderung zum Vormonat | -325 | 5.405 | -13.000 | -19.000 |
Quellen: Monatsbericht der BA für Arbeit Mai 2015, die-linke.de
Medienberichte zum Thema:
Weniger Erwerbslose im Mai (Neus Deutschland)
Hierzu siehe auch meine Beiträge von April, März und Januar.
