
Heute kommen zum letzten Mal die Arbeitslosendaten aus dem Jahr 2015, inklusive aller Einzelmonate:
Tatsächliche Arbeitslosigkeit* | Offizielle Arbeitslosigkeit | Nicht gezählte Arbeitslose gesamt | davon älter als 58 | |
Januar | 3.788.810 | 3.031.604 | 757.206 | 170.015 |
Februar | 3.816.102 | 3.017.003 | 799.099 | 168.869 |
März | 3.745.322 | 2.931.505 | 813.817 | 167.935 |
April | 3.638.060 | 2.843.000 | 795.060 | 167.298 |
Mai | 3.565.807 | 2.762.000 | 803.807 | 166.973 |
Juni | 3.501.522 | 2.711.187 | 790.335 | 166.563 |
Juli | 3.524.695 | 2.773.000 | 751.695 | 165.498 |
August | 3.523.110 | 2.796.000 | 727.110 | 164.575 |
September | 3.449.797 | 2.708.000 | 741.797 | 164.010 |
Oktober | 3.418.539 | 2.649.000 | 769.539 | 162.905 |
November | 3.427.083 | 2.633.000 | 794.083 | 162.703 |
Dezember | 3.471.562 | 2.681.415 | 790.147 | 162.198 |
Veränderung zum Vormonat | 44.479 | 48.415 | -3.936 | -505 |
offene Stellen (Bund) | Langzeit-arbeitslose | erwerbsfähige ALG I- und ALG II-Empfänger | |
Januar | 485.172 | 1.074.000 | 5.299.000 |
Februar | 518.890 | 1.060.000 | 5.274.000 |
März | 542.049 | 1.049.000 | 5.221.000 |
April | 551.595 | 1.054.000 | 5.152.000 |
Mai | 557.000 | 1.041.000 | 5.133.000 |
Juni | 572.000 | 1.037.000 | 5.086.000 |
Juli | 589.000 | 1.041.000 | 5.110.000 |
August | 597.000 | 1.036.000 | 5.115.000 |
September | 600.000 | 1.031.000 | 5.018.000 |
Oktober | 612.000 | 1.023.000 | 4.953.000 |
November | 610.000 | 1.013.000 | 4.960.000 |
Dezember | 591.000 | 1.012.000 | 4.996.000 |
Quellen: Monatsbericht Dezember (Agentur für Arbeit), DIE LINKE
Die wesentlichen Erkenntnisse: Im Dezember stieg die Arbeitslosigkeit wieder an, um über 40 Tausend Arbeitslose; die Zahl der älteren Arbeitslosen nimmt leicht ab, die der Langzeitarbeitslosen stagniert weiter über eine Million.
Siehe auch:
Arbeitslosigkeit in Deutschland fällt 2015 auf 24-Jahres-Tief (http://www.finanzen.net)
