
Dies sind die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahl in Halle 2014 nach Wahlbereichen. Zur Erinnerung: Wahlbereich 1 umfasst Neustadt, Nietleben, Wahlbereich 2 Landrain, Frohe Zukunft, Trotha, Industriegebiet Nord, Gottfried-Keller-Siedlung, Giebichenstein, Seeben, Tornau, Mötzlich, Lettin, Heide-Nord/Blumenau, Kröllwitz, Heide-Süd, Dölauer Heide, Dölau, Wahlbereich 3 Nördliche Innestadt, Paulusviertel, Am Wasserturm/Thaerviertel, Gebiet der DR, Freiimfelde/Kanenaer Weg, Dieselstraße, Diemitz, Dautzsch, Reideburg, Büschdorf, Kanena/Bruckdorf, Wahlbereich 4 Altstadt, Südliche Innenstadt, Lutherplatz/Thüringer Bahnhof, Gesundbrunnen, Saaleaue und Wahlbereich 5 Südstadt, Damaschkestraße, Ortslage Ammendorf/Beesen, Radewell/Osendorf, Planena, Böllberg/Wörmlitz, Silberhöhe.
Hochburgen der Parteien sind fett markiert (Über die Hochburgen der Parteien siehe auch Hallespektrum).
Bereich | Wahlbereich 01 | Wahlbereich 02 |
Wahlberechtigte | 38096 | 40387 |
Wähler/innen | 12799 (33,6 %) | 19951 (49,4 %) |
Gültige Stimmen | 34907 | 58057 |
CDU | 21,12% | 25,39% |
DIE LINKE | 35,63% | 21,03% |
SPD | 19,22% | 16,48% |
GRÜNE | 4,11% | 11,41% |
FDP | 6,23% | 4,88% |
MitBürger | 3,57% | 9,07% |
NPD | 2,15% | 0,84% |
AfD | 6,85% | 3,57% |
FREIE WÄHLER | — | — |
Gellert | — | — |
Hünniger | — | — |
Dr. Ladig | — | 0,97% |
NEUES FORUM HALLE | 1,13% | 1,69% |
Die PARTEI | — | 1,53% |
Sieber | — | 3,14% |
Bereich | Wahlbereich 03 | Wahlbereich 04 |
Wahlberechtigte | 36495 | 37886 |
Wähler/innen | 17722 (48,56 %) | 15237 (40,21 %) |
Gültige Stimmen | 51493 | 44132 |
CDU | 25,00% | 25,73% |
DIE LINKE | 19,60% | 23,29% |
SPD | 23,98% | 17,57% |
GRÜNE | 13,53% | 13,66% |
FDP | 3,04% | 3,83% |
MitBürger | 5,75% | 4,05% |
NPD | 0,69% | 1,03% |
AfD | 3,45% | 4,37% |
FREIE WÄHLER | — | 1,49% |
Gellert | — | 2,54% |
Hünniger | — | 0,53% |
Dr. Ladig | — | — |
NEUES FORUM HALLE | 2,85% | 1,91% |
Die PARTEI | 2,11% | — |
Sieber | — | — |
Bereich | Wahlbereich 05 | Gesamt- Ergebnis |
Wahlberechtigte | 41350 | 194214 |
Wähler/innen | 14153 (34,22 %) | 79862 (41,12 %) |
Gültige Stimmen | 38772 | 227361 |
CDU | 27,82% | 25,12% |
DIE LINKE | 30,96% | 25,08% |
SPD | 18,40% | 19,14% |
GRÜNE | 4,63% | 10,05% |
FDP | 3,51% | 4,23% |
MitBürger | 3,79% | 5,60% |
NPD | 1,88% | 1,22% |
AfD | 5,76% | 4,58% |
FREIE WÄHLER | 2,30% | 0,68% |
Gellert | — | 0,49% |
Hünniger | — | 0,10% |
Dr. Ladig | — | 0,25% |
NEUES FORUM HALLE | 0,94% | 1,78% |
Die PARTEI | — | 0,87% |
Sieber | — | 0,80% |
Sitzverteilung:
Bereich | Gesamt-Ergebnis | ± 2009 | Sitze | ± 2009 |
CDU | 25,12% | 0,4 | 14 | |
DIE LINKE | 25,08% | 0,8 | 14 | |
SPD | 19,14% | -0,1 | 11 | |
GRÜNE | 10,05% | 1,3 | 6 | 1 |
FDP | 4,23% | -4,5 | 2 | -3 |
MitBürger | 5,60% | -2,1 | 3 | -1 |
NPD | 1,22% | -0,1 | 1 | |
AfD | 4,58% | 4,58 | 3 | 3 |
FREIE WÄHLER | 0,68% | 0,68 | ||
Gellert | 0,49% | 0,49 | ||
Hünniger | 0,10% | 0,1 | ||
Dr. Ladig | 0,25% | 0,25 | ||
NEUES FORUM HALLE | 1,78% | -0,3 | 1 | |
Die PARTEI | 0,87% | 0,87 | 1 | 1 |
Sieber | 0,80% | 0,8 | ||
Sonstige | -2,6 | -1 |
Daten von http://ris.halle.de/Wahl2014/Stadtrat/js/daten/index.html
Gewählte Bewerber (Quelle: Hallespektrum):
CDU:
– Andreas Schachtschneider
– Gernot Töpper
– Annegret Bergner
– Christoph Bernstiel
– Eberhard Doege
– Michael Sprung
– Bernhard Bönisch
– Harald Bartl
– Andreas Scholtyssek
– Ulrich Peinhardt
– André Cierpinski
– Ulrike Wünscher
– Michael Lämmerhirt
– Frank Sänger
Linke:
– Hendrik Lange
– Manuela Plath
– Erwin Bartsch
– Bodo Meerheim
– Anja Krimmling-Schoeffler
– Marcel Kieslich
– Rudenz Schramm
– Swen Knöchel
– Elisabeth Nagel
– René Trömel
– Josephine Jahn
– Ute Haupt
– Marion Krischok
– Katja Müller
SPD:
– Eigendorf, Eric
– Gottfried Koehn
– Kay Senius
– Rüdiger Fikentscher
– Karamba Diaby
– Detlef Wend
– Fabian Borggrefe
– Katharina Hintz
– Klaus Hopfgarten
– Johannes Krause
– Bernward Rothe
Grüne:
– Melanie Ranft
– Wolfgang Aldag
– Inés Brock
– Dietmar Weihrich
– Christian Feigl
– Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt
FDP:
– Andreas Hajek
– Hans-Dieter Wöllenweber
MitBürger:
– Tom Wolter
– Yvonne Winkler
– Denis Häder
NPD:
– Gerhard Pitsch
AfD:
– Gisela Wagner
– Markus Klätte
– Helmut-Ernst Kaßner
Neues Forum:
– Sabine Wolff
Die Partei:
– Thomas Schied
24 der 56 Stadträte sind neu im Rat. Bei den Linken sind neu dabei Manuela Plath, Anja Krimmling-Schoeffler, Marcel Kieslich, Josephine Jahn und Katja Müller, wieder im Stadtrat nach einer Pause ist Marion Krischok. Neu für die SPD sind der 22-Jährige Eric Eigendorf, Arbeitsagentur-Chef Kay Senius, Fabian Borggrefe und Bernward Rothe dabei. Neu für die Grünen dabei sind Melanie Ranft, Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt und Wolfgang Aldag. Yvonne Winkler, die sich einen Namen mit der Bürgerinitiative Pro Pauluspark gemacht hat, sitzt künftig für die MitBürger im Stadtrat. Neu im Stadtrat sind auch die Vertreter der Alternative für Deutschland (AfD) und der Vertreter der Satiregruppierung „Die Partei“.
Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt (Grüne) ist mit 21 Jahren die jüngste Politikerin im Stadtrat.
Weitere Berichte:
