
Willy Brandt wird gerade allerorten als eine Art Säulenheiliger der SPD gefeiert. Klar, vieles, was unter Brandt geschehen ist, war besser als die Politik seiner SPD- (und CDU-) Nachfolger. Aber gerade die linken Bewunderer von Brandt sollten sich des Radikalenerlasses und seiner Unterstützung der Bindung an die NATO-Politik und der atomaren Rüstung (in den 1960er Jahren) erinnern. Dazu sei folgender Text empfohlen:
Arno Klönne: »Wir alle lieben ihn« – Ein Zwischenruf zum denkmalpflegenden Umgang mit Willy Brandt.
