Das Sommersemester 2019 hat begonnen! Für alle Interessieren haben wir wieder einige Empfehlungen zusammengestellt, die euer Studium hoffentlich bereichern können.
Bachelor:
Lecture: Institutionenökonomik und umweltpolitische Regulierung (Karl Dominik Klepper)
Seminar: Entwicklung von Märkten und Marktmechanismen: Methodologie und Geschichte (Lars Börner)
Master:
Lecture: Wirtschaftsgeschichte II (Michael Kopsidis & Georg Fertig)
Lecture: Qualitative Methoden für Wirtschaftswissenschaften (Julia Müller-Seeger)
Lecture: Umweltökonomik (Bernd Hansjürgens)
Business economics:
Lecture: Introduction to nonprofit sector studies (Vladislav Valentiov)
Lecture: On the way to a circular economy? (Marc Schmid & Sebastian Rhein)
Interdisziplinär:
Seminar: Arbeit im Film // Märkte, Organisationen, Gefühle (Konstanze Senge & Veronika Zink)
Seminar: Wirtschafts- und Organisationssoziologie: Gefühlskulturen der modernen Ökonomie (Veronika Zink)
Seminar: Landumverteilung im südlichen Afrika (Olaf Zenker)
Seminar: Ökonomische Zonen und transnationale Märkte (Asta Vonderau)
Seminar: Wem gehört die Stadt? Urbanität und soziale Differenz (Asta Vonderau)
Seminar: Economy, State and Society: Wirtschaft, Staat, Gesellschaft – Soziologische Perspektiven auf ihre Eigenlogiken und Interdependenzen (Bernadette Hof)
Lecture: Die Genese der „Dritten Welt“ (Patrick Wagner)
Seminar: Coca-Cola im „Dritten Reich“? Produktkommunikation und die Kulturen des Politischen im 20. Jahrhundert (Gerulf Hirt)
Exercises: Sklaverei in Amerika (Miriam Franchina)