Spendenlauf „100 Jahre Sportwissenschaft“ am 03.07.2024 auf der Ziegelwiese

Es wurden insgesamt 557 Runden gelaufen, das entspricht 222,8 km  Damit wurde das 100-km-Ziel weit übertroffen! Großer Dank an alle Studierenden sowie Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren Lauf-leistungen das Spendenkonto des Instituts erhöht haben.

Lionletics 2024

Der Lionletics ist ein Team-Hindernislauf, der in diesem Jahr am 12. Juni wie immer auf dem Sportplatz Ziegelwiese ausgetragen wurde!

Über eine rund 2km-Distanz geht es über Wände, durch Reifen, Sand und Wasser. Der Teamgedanke ist dabei entscheidend. Das Team muss geschlossen und so schnell  wie möglich den Parcours absolvieren. In diesem Jahr gingen wieder über 100 Teams auf die Strecke. Für das Institut Sportwissenschaft startete eine studentische Crew, um mit ihrem Teamname „100 Jahre Sportwissenschaft“ auf das anstehende Jubiläum aufmerksam zu machen.

Das Team glänzte mit einer hervorragenden Performance! Am Ende der Veranstaltung belegten sie den 3. Platz!!! Herzlichen Glückwunsch und großen Dank für euer Engagement im Rahmen unseres Themenjahres.

Das Team: Jule Mertes, Nico Kuske, Moritz Alicke, Niklas Ernst, Paul Tebbe.

Lindenblütenfest – Franckesche Stiftungen

(am 8./9.Juni 2024)

Im Rahmen des Themenjahres “100 Jahre Sportwissenschaft in Halle“ beteiligten sich sieben Studierende des Instituts am „Lindenblütenfest“ in den Franckeschen Stiftungen.

Unsere Aufgabe war es, am Sonntag auf dem Schulhof der Francke-Grundschule Bewegungs- und Spielangebote für die Besucher des Fests anzubieten. Hierfür konnten wir auf unsere Erfahrungen aus der Lehrveranstaltung „Bewegungs-werkstatt“ zurückgreifen. Mit Unterstützung unser Dozentin Frau Dannenberg, bauten wir einen Parcours mit abwechslungsreichen Stationen auf.

So konnten man u.a. auf einem Ruderergometer seine Kondition testen, seine Geschicklichkeit auf einem Hindernisparcours unter Beweis stellen oder sich im Zielwerfen ausprobieren. Der Tic-Tac-Toe-Lauf lud die Kinder zu einem spannenden Wettkampf ein. Hier war Taktik und Schnelligkeit gefragt, wenn man Gewinner werden wollte. Alle Aufgaben sorgten für reichlich Action und machten den Kindern und ihren Eltern viel Spaß. Jedes Kind konnte mit seiner „Laufkarte“ nachweisen, dass es sich an allen Stationen ausprobiert hat und bekam dafür eine Urkunde und ein kleines Werbegeschenk, die uns freundlicherweise vom Freizeitbad „Maya Mare“ zur Verfügung gestellt wurden.

Den ganzen Tag waren unsere sportliche Mitmachangebote sehr gut besucht. Wir erhielten durchweg ein positives Feedback von den Eltern und Kindern, das uns in unserem Engagement bestärkte.

Eröffnung des Themenjahrs „100 Jahre Sportwissenschaft in Halle“

Am 5. Juni 2024 fand das 20. KITA-Stadtsportfest der Stadt Halle in der Sporthalle Brandberge statt. 73 Studentinnen und Studenten des Instituts unterstützten die Großveranstaltung des USV Halle e.V. als Betreuer an den 30 Mitmachstationen. Euch allen ein herzliches Dankeschön für euer Engagement!

Mit dem Banner und einem Grußwort von Prof. Hottenrott konnten wir an diesem Tag öffentlich auf unser Jubiläum aufmerksam machen.

100 Jahre Sportwissenschaft in Halle – Wir wollen dies feiern.

Im Oktober 2024 besteht die Sportwissenschaft (damals Institut für Leibesübungen) 100 Jahre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dies ist ein würdiger Anlass, um sich am 25. Oktober 2024 mit „ehemaligen“ und „aktiven“ Studierenden sowie Kolleginnen und Kollegen in Halle an der Saale zu treffen. Für eine langfristige Vorbereitung wäre es sehr hilfreich, wenn Sie das bereitgestellte Anmeldeformular nutzen, um Ihre Teilnahme anzumelden.

Weitere Details zur geplanten Jubiläumsfeier und weitern Aktivitäten werden fortlaufend auf der Homepage veröffentlicht.

Wir freuen uns, Sie zu diesem feierlichen Anlass bei uns begrüßen zu können.

Prof. Dr. Oliver Stoll

Geschäftsführender Direktor