Im Dashboard aller Blogs erscheint in unserem Dienst jetzt oben rechts ein neues Widget. Dieses soll insbesondere neu angemeldeten Benutzern bei ihren ersten Schritten helfen. Ihr könnt dieses Dashboard Widget auch wieder entfernen, indem ihr oben auf Optionen einblenden geht und das Häkchen bei Schnellstart entfernt.
Matthias
All posts by Matthias
19. Jan 2011
Hurra für Piwik
Bisher war es in unserem Dienst allen Admins möglich, optional Nutzungsstatistiken ihres Blogs über Google Analytics zu erfassen, wenn das entsprechende Plugin aktiviert wurde. Ab sofort haben wir aus verschiedenen Gründen Google Analytics im Blog-Dienst komplett entfernt und durch Piwik ersetzt.
25. Okt 2010
Eigener Header und Hintergrund
Neben dem WordPress 3.0 Update wurde soeben auch das Blogs@URZ-Theme aktualisiert. Damit sind nun alle mit WP 3.0 eingeführten Funktionen auch in diesem Theme verfügbar. Zu den Neuerungen neben dem Menü-Management gehören die Unterstützung von Headerbildern („Kopfzeile“) und eigenen Hintergründen. Diese könnt ihr jetzt einfach im Admin-Bereich selbst festlegen.
15. Nov 2009
Blogs in Stud.IP nutzen
In Stud.IP könnt ihr sowohl eure eigenen Blog-Beiträge als auch fremde Blogs auf verschiedenen Wegen nutzen und als Newsfeeds einbinden. So können beispielsweise alle letzten Beiträge aus einem eigenen Blog automatisch auf eurer Stud.IP Homepage angezeigt werden. Wenn ihr dagegen Beiträge anderer Blogs in Stud.IP lesen wollt, könnt ihr diese auf der Stud.IP Startseite einbinden. […]
5. Nov 2009
Autor-Informationen und Benutzer-Profile
Jeder Benutzer in unserem Blog-Dienst hat ein eigenes Profil, in dem Angaben zur Person gemacht und ein eigenes Benutzerbild festgelegt werden können. Je nach verwendetem Theme werden diese Informationen an verschiedenen Stellen des Blogs öffentlich angezeigt und helfen so euren Besuchern bei Interesse mehr über einen Autor zu erfahren.
27. Okt 2009
Ein Blog mit mehreren Benutzern
Ihr könnt euren Blog mit mehreren Benutzern betreiben, denen ihr verschiedene Rollen und damit verbundene Rechte zur Erstellung von Inhalten zuweisen könnt. Dadurch kann ein Blog kollaborativ betrieben werden. Einen Überblick über die Benutzerverwaltung für euren Blog findet ihr in diesem Artikel.
2. Aug 2009
Artikel und Seiten
In eurem Blog könnt ihr Inhalte auf zwei verschiedene Arten erstellen. Dies sind einerseits Artikel als eure eigentlichen, dynamischen Blog-Beiträge und andererseits Seiten für statische Inhalte, die meist Zusatzinformationen zu eurem Blog beinhalten. Entscheidend dabei ist, dass Seiten im Unterschied zu Artikeln nicht in eurem normalen Blog-Verlauf auftauchen. Zum besseren Verständnis hier eine Erklärung zur […]