Mobile Optimierungen für das Blogs@URZ Start- und Default Theme, kein Zoomen oder horizontales Scrollen mehr nötig
Matthias
All posts by Matthias
25. Okt 2010
Eigener Header und Hintergrund
Neben dem WordPress 3.0 Update wurde soeben auch das Blogs@URZ-Theme aktualisiert. Damit sind nun alle mit WP 3.0 eingeführten Funktionen auch in diesem Theme verfügbar. Zu den Neuerungen neben dem Menü-Management gehören die Unterstützung von Headerbildern („Kopfzeile“) und eigenen Hintergründen. Diese könnt ihr jetzt einfach im Admin-Bereich selbst festlegen.
25. Okt 2010
Unser default theme bekommt gleich ein riesen Update u.a. mit Headerbild-Support, sieht schon gut aus
25. Okt 2010
WordPress 3.0: Neue Funktionen im Blog-Dienst
Der Blog-Dienst wurde nun auf die neueste Version WordPress 3.0.1 aktualisiert. Neben vielen Änderungen am Code im Hintergrund, wie die Zusammenlegung von WordPress & WordPress MU, finden sich auch einige neue Benutzer-Funktionen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten neuen Funktionen im Blog-Dienst, die durch die Aktualisierung nun verfügbar sind.
23. Jan 2010
Neue Funktionen in WordPress 2.9
Seit heute läuft der mlublogs-Dienst unter der neuesten WordPress-Version 2.9 (genauer 2.9.1.1), was eine Reihe neuer Funktionen in euren Blogs mit sich bringt. Hier ein kurzer Überblick über all die neuen Funktionen, welche für euch sichtbar und merkbar sind.
15. Nov 2009
Blogs in Stud.IP nutzen
In Stud.IP könnt ihr sowohl eure eigenen Blog-Beiträge als auch fremde Blogs auf verschiedenen Wegen nutzen und als Newsfeeds einbinden. So können beispielsweise alle letzten Beiträge aus einem eigenen Blog automatisch auf eurer Stud.IP Homepage angezeigt werden. Wenn ihr dagegen Beiträge anderer Blogs in Stud.IP lesen wollt, könnt ihr diese auf der Stud.IP Startseite einbinden. […]
5. Nov 2009
Autor-Informationen und Benutzer-Profile
Jeder Benutzer in unserem Blog-Dienst hat ein eigenes Profil, in dem Angaben zur Person gemacht und ein eigenes Benutzerbild festgelegt werden können. Je nach verwendetem Theme werden diese Informationen an verschiedenen Stellen des Blogs öffentlich angezeigt und helfen so euren Besuchern bei Interesse mehr über einen Autor zu erfahren.
27. Okt 2009
Ein Blog mit mehreren Benutzern
Ihr könnt euren Blog mit mehreren Benutzern betreiben, denen ihr verschiedene Rollen und damit verbundene Rechte zur Erstellung von Inhalten zuweisen könnt. Dadurch kann ein Blog kollaborativ betrieben werden. Einen Überblick über die Benutzerverwaltung für euren Blog findet ihr in diesem Artikel.
22. Okt 2009
Erstsemester: 100 Tage bloggen und Netbook gewinnen
Die MLU startet einen Wettbewerb für Erstsemester zum besten Blog. Registriert einfach Euer Blog bis zum 28.10.2009 unter www.icu.uni-halle.de und gewinnt vielleicht ein Netbook oder eine Digicam.
2. Aug 2009
Artikel und Seiten
In eurem Blog könnt ihr Inhalte auf zwei verschiedene Arten erstellen. Dies sind einerseits Artikel als eure eigentlichen, dynamischen Blog-Beiträge und andererseits Seiten für statische Inhalte, die meist Zusatzinformationen zu eurem Blog beinhalten. Entscheidend dabei ist, dass Seiten im Unterschied zu Artikeln nicht in eurem normalen Blog-Verlauf auftauchen. Zum besseren Verständnis hier eine Erklärung zur […]