Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Mitarbeiter*innen
    • Prof. Dr. Matthias Ballod
    • Dr. Michael Reichelt
    • Sekretariat
    • Promovierte
      • Dr. phil. Anja Centeno García
      • Dr. phil. Mark Hempelmann
    • Doktorand*innen
      • Janina Berger, M.A.
      • Stefanie Klein
      • Francisca Atieno Odero
      • Hannah Reckhaus
      • Justine Schöne
    • Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
  • Forschung
    • Vernetzung
    • Profil der Professur
    • Projekte
    • Tagungen
      • DGI-Forum Wittenberg
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • LEARNTEC
        • 2020
        • 2019
      • Trans-HAL
        • 2017
  • Projekte mit dem Lyonel-Feininger-Gymnasium
    • WiSe 2019/20
    • SoSe 2019
    • WiSe 2018/19
    • SoSe 2018
    • WiSe 2017/18
    • SoSe 2017
    • SoSe 2016
  • Deutschdidaktik im Dialog
    • 2019
    • 2018
  • Studium & Beruf
    • Studienanfänger und -bewerber
    • Lehre
      • Studienaufbau und -struktur
      • Handbücher & Verordnungen
      • Studienleistungen
    • Semester-/Veranstaltungsplan
    • Erstes Staatsexamen
      • SoSe 2020
      • WiSe 2020/21
    • Fit fürs Ref!
    • Tipps rund um das Schreiben von Hausarbeiten
    • Der ultimative Guide für die Klausurenphase
    • Alternative Berufsmöglichkeiten
  • Web 2.0
    • Thema „Digitalisierung“
      • Deutschlands Standpunkt
      • Kompetenzen
      • Sonstiges
    • Thema „KI in der Bildung“
      • 1. Was ist KI eigentlich?
      • 2. Welche (Bildungs-)Voraussetzungen werden für KI benötigt?
      • 3. Wie steht es um KI in der nationalen und internationalen Politik?
      • 4. Anwendungsmöglichkeiten von KI in Schule und Hochschule
      • 5. Lernen von und mit KI
      • 6. KI und Ethik
    • Didaktik-Wiki
    • YouTube
  • Archiv
    • SoSe 2016
    • SoSe 2014
    • WiSe 2013/2014
    • SoSe 2013
    • SoSe 2012

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Mitarbeiter*innen
    • Prof. Dr. Matthias Ballod
    • Dr. Michael Reichelt
    • Sekretariat
    • Promovierte
      • Dr. phil. Anja Centeno García
      • Dr. phil. Mark Hempelmann
    • Doktorand*innen
      • Janina Berger, M.A.
      • Stefanie Klein
      • Francisca Atieno Odero
      • Hannah Reckhaus
      • Justine Schöne
    • Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
  • Forschung
    • Vernetzung
    • Profil der Professur
    • Projekte
    • Tagungen
      • DGI-Forum Wittenberg
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • LEARNTEC
        • 2020
        • 2019
      • Trans-HAL
        • 2017
  • Projekte mit dem Lyonel-Feininger-Gymnasium
    • WiSe 2019/20
    • SoSe 2019
    • WiSe 2018/19
    • SoSe 2018
    • WiSe 2017/18
    • SoSe 2017
    • SoSe 2016
  • Deutschdidaktik im Dialog
    • 2019
    • 2018
  • Studium & Beruf
    • Studienanfänger und -bewerber
    • Lehre
      • Studienaufbau und -struktur
      • Handbücher & Verordnungen
      • Studienleistungen
    • Semester-/Veranstaltungsplan
    • Erstes Staatsexamen
      • SoSe 2020
      • WiSe 2020/21
    • Fit fürs Ref!
    • Tipps rund um das Schreiben von Hausarbeiten
    • Der ultimative Guide für die Klausurenphase
    • Alternative Berufsmöglichkeiten
  • Web 2.0
    • Thema „Digitalisierung“
      • Deutschlands Standpunkt
      • Kompetenzen
      • Sonstiges
    • Thema „KI in der Bildung“
      • 1. Was ist KI eigentlich?
      • 2. Welche (Bildungs-)Voraussetzungen werden für KI benötigt?
      • 3. Wie steht es um KI in der nationalen und internationalen Politik?
      • 4. Anwendungsmöglichkeiten von KI in Schule und Hochschule
      • 5. Lernen von und mit KI
      • 6. KI und Ethik
    • Didaktik-Wiki
    • YouTube
  • Archiv
    • SoSe 2016
    • SoSe 2014
    • WiSe 2013/2014
    • SoSe 2013
    • SoSe 2012

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Verwandte Seiten

Lehramt-an-Grundschulen

ForumDaZ

 

Twitter:

 

Instagram:

Archive

  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Januar 2017

Neueste Kommentare

  • Terry Sweeney bei Nachtrag Ringvorlesung „We need to talk about AI.“
  • Essie McDavid bei Nachtrag Ringvorlesung „We need to talk about AI.“
  • Zara Hanks bei Nachtrag Ringvorlesung „We need to talk about AI.“
  • Shella Grenier bei Nachtrag Ringvorlesung „We need to talk about AI.“
  • cnfhffdsjz bei News

Doktorand*innen

Unter diesem Reiter findet Ihr Informationen zu den Doktorand*innen der Fachdidaktik Deutsch.

  • Janina Berger, M.A.
  • Stefan Müller
  • Stefanie Klein
  • Anush Mamyan
  • Francisca Atieno Odero
  • Hannah Reckhaus
  • Justine Schöne
Proudly powered by WordPress | Theme: Adaption von WordPress.com.

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog