FALLPORTAL

KALEI – Kasuistische Lehrerbildung für den inklusiven Unterricht
  • FÄLLE
  • WISSEN

Schlagwörter

  • Aggression
  • Arbeitsauftrag
  • Autorität
  • Beurteilung
  • Beziehungsdynamik
  • Disziplin
  • Disziplinierung
  • Feedback und Bewertung
  • Frustration
  • Gelenkstelle
  • gelenktes Unterrichtsgespräch
  • Gruppenarbeit
  • Gruppendynamik
  • Hilfe
  • Konflikt
  • Konfliktbewältigung
  • Konzentrationsübungen
  • kooperative Lehr-Lernform
  • Kreativität
  • Lehrer*in-Schüler*in-Interaktion
  • Lehrer*innenhandeln
  • Leistungsbewertung
  • Lernprozesse
  • Medieneinsatz
  • Nähe-Distanz
  • Schüler*in-Schüler*in-Interaktion
  • spezifische Unterrichtsmethoden
  • Unterrichtseinstieg
  • Unterrichtsstörung
  • Vorbereitungsdienst

Filter

filtern nach Arbeitsfeldern

Schule - Unterricht

  • Klasse

    -

Schule - außerunterrichtlicher Bereich

  • Klasse

    -

außerschulische Kinder-/Jugendarbeit

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung

filtern nach Themenschwerpunkten

Unterrichtseinstieg

Schüler*in-Schüler*in-Interaktion

Nähe-Distanz

Unterrichtsstörung

Feedback und Bewertung

spezifische Unterrichtsmethoden

weitere Filter

Interpretationen

Mitmachen

  • Fall einreichen
  • Interpretation einreichen

Schlagwort: Hilfe

9 Fälle (davon 1 Fall geschützt)

Lösungsverhalten von Henry III

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 2 | Mathematik, Naturwissenschaften

Im Folgenden wird der Lösungsfindungsprozess des Schülers Henry im Mathematikunterricht dokumentiert.
Weiterlesen

Lösungsverhalten von Pia II

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 2 | Mathematik, Naturwissenschaften

Im Folgenden wird der Lösungsfindungsprozess der Schülerin Pia im Mathematikunterricht dokumentiert.
Weiterlesen

Lösungsverhalten von Noah IV

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 2 | Mathematik, Naturwissenschaften

Im Folgenden wird der Lösungsfindungsprozess des Schülers Noahs im Mathematikunterricht dokumentiert

Weiterlesen

Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 4

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Im Anschluss an die praktische Prüfung von Referendar Herr S wird die Stunde von Frau W im Beisein von Herrn S reflektiert und bewertet.

Weiterlesen

Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 3

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Herr S reflektiert die besondere Situation der Prüfungsstunde.

Weiterlesen

Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 2

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung, Schule – Unterricht
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Die Prüfungsstunde

Herr S entscheidet sich, die praktische Prüfung, trotz des Unfalls anzutreten und stellt damit seine SchülerInnen vor die schwere Aufgabe, trotz ihrer entstandenen Ängste vor Verletzungen beim Sport am Sportunterricht teilzunehmen.

Geschützt: Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 1

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung, Schule – Unterricht
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Die Stunde vor der Prüfung Vor Beginn der praktischen Prüfung von Referendar Herr S verletzt sich einer seiner Schüler beim Basketballspielen. Der Krankenwagen muss gerufen werden, wodurch bei den Mitschüler*innen eine gewisse Panik ausbricht.

Kakaodienst in der Grundschule

Schule – außerunterrichtlicher Bereich
Grundschule | Klasse 3 | Pause

Sayanti, eine Schülerin, hat zusammen mit dem Schüler Jakob, der Trisomie 21 hat, in dieser Woche an der Grundschule „Kakaodienst“. Sayanti leitet Jakob an, wie er den Kakao zubereiten soll. Eine Sozialarbeiterin beobachtet das ganze Geschehen und unterstützt Sayanti und Jakob darin, die Aufgabe gemeinsam zu meistern.

Weiterlesen

Sitzkreis mit Thema Trost

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Klassenleben

Die Klassengemeinschaft sitzt im Sitzkreis und die Lehrkraft befragt die Schüler*innen über Traurigkeit und Trost. Im Fokus steht dabei die gegenseitige Unterstützung, die gegen das traurig sein helfen kann. Jakob, einem Schüler mit Trisomie 21, steht dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog