FALLPORTAL

KALEI – Kasuistische Lehrerbildung für den inklusiven Unterricht
  • FÄLLE
  • WISSEN

Schlagwörter

  • Aggression
  • Arbeitsauftrag
  • Autorität
  • Beurteilung
  • Beziehungsdynamik
  • Disziplin
  • Disziplinierung
  • Feedback und Bewertung
  • Frustration
  • Gelenkstelle
  • gelenktes Unterrichtsgespräch
  • Gruppenarbeit
  • Gruppendynamik
  • Hilfe
  • Konflikt
  • Konfliktbewältigung
  • Konzentrationsübungen
  • kooperative Lehr-Lernform
  • Kreativität
  • Lehrer*in-Schüler*in-Interaktion
  • Lehrer*innenhandeln
  • Leistungsbewertung
  • Lernprozesse
  • Medieneinsatz
  • Nähe-Distanz
  • Schüler*in-Schüler*in-Interaktion
  • spezifische Unterrichtsmethoden
  • Unterrichtseinstieg
  • Unterrichtsstörung
  • Vorbereitungsdienst

Filter

filtern nach Arbeitsfeldern

Schule - Unterricht

  • Klasse

    -

Schule - außerunterrichtlicher Bereich

  • Klasse

    -

außerschulische Kinder-/Jugendarbeit

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung

filtern nach Themenschwerpunkten

Unterrichtseinstieg

Schüler*in-Schüler*in-Interaktion

Nähe-Distanz

Unterrichtsstörung

Feedback und Bewertung

spezifische Unterrichtsmethoden

weitere Filter

Interpretationen

Mitmachen

  • Fall einreichen
  • Interpretation einreichen

wer handelt: Lehrer*in

Seite 1 von 13
122 Fälle (davon 9 Fälle geschützt)

Erste Konfrontation mit Noten II

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 1 | Mathematik, Naturwissenschaften

In den Transkripten ist die Leistungsbewertung das Thema. Die Leistung der Kinder wird allerdings nicht immer mit Noten bewertet. Zusätzlich zur Bewertung sind auch die Reaktionen der Kinder beschrieben. Weiterlesen

Erste Konfrontation mit Noten

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 1 | angewandte Fächer, Deutsch, Musik, Sprachen

In den Transkripten ist die Leistungsbewertung das Thema. Die Leistung der Kinder wird allerdings nicht immer mit Noten bewertet. Zusätzlich zur Bewertung sind auch die Reaktionen der Kinder beschrieben. Weiterlesen

„Was ist ein Akrostichon?“

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 4 | Deutsch, Sprachen

Während einer Deutschstunde bittet eine Schülerin die Lehrkraft, ihr nochmals die Aufgabenstellung zu erklären. Weiterlesen

Arbeitsverteilung

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 2 | Mathematik, Naturwissenschaften

Frau K. verteilt, während einer Gruppenarbeitsphase, die zu lösenden Aufgaben auf verschieden große Gruppen in der Klasse. Weiterlesen

Stationsarbeit im Matheunterricht

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Mathematik, Naturwissenschaften

Während einer Stationsarbeit im Matheunterricht stören zwei Schüler*innen permanent den Unterricht und haben Schwierigkeiten sich zu konzentrieren. Weiterlesen

Hoffnungsloser Fall

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Deutsch, Sprachen

Im Deutschunterricht korrigiert die Lehrkraft während einer Stillarbeitsphase einige Schüler*innen, weigert sich jedoch Hilfestellung zu leisten.
Weiterlesen

Der Hochzeitsbrauch

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Mathematik, Naturwissenschaften

Zu Beginn der Mathematikstunde führt die Lehrkraft auf kreative Art und Weise in ein neues Thema ein.
Weiterlesen

Vor die Tür!

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Ethik, Gesellschaft

Während die Lehrkraft gemeinsam mit der Klasse versucht, die letzte Stunde Revue passieren zu lassen, kichert ein Schüler unentwegt.
Weiterlesen

Missgeschick im PC-Unterricht

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 2 | Informatik, Naturwissenschaften

Während des PC-Unterrichts passiert der Schülerin Annabelle ein Missgeschick. Dies nutzt die Lehrkraft, um ein auf Grundlage von Annabelles Verhalten ein Exempel zu statuieren.
Weiterlesen

Der verträumte Eric

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 2 | Mathematik, Naturwissenschaften

Im Unterrichtsgespräch in Mathematik in der 2. Klasse wird eine Arbeitsheftseite bearbeitet. Das Thema dieser Stunde ist die Zusammensetzung von Zehnern und Einern.
Weiterlesen

Seite 1 von 13
  • Kontakt
  • Impressum

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog