GEO.03562 – Datengewinnung und Dateninterpretation (M 03c)
Dozent(en):
Dr. Michael Zierdt
Die.: 12:15 – 13:45
Vorlesung
Lernziele:
- Kenntnisse der Herangehensweise der Entwicklung und Ableitung von forschungsrelevanten Fragestellungen
- Fähigkeit zur Umwandlung geoökologischer und physisch-geographischer Fragestellungen in chemische und physikalische Messgrößen
- Kenntnis des Unterschiedes zwischen der Generierung der Messgröße im Labor und dem Zustand oder Prozess in der Natur
Inhalte:
- Grundlagen der Geochemie der Landschaft, Migration und Fixierung von Stoffen, Dehnung und Vereinheitlichung von chemischen Größen, Bilder und Muster
- Grundlagen bodenphysikalischer Größen und Größen der Landschaftsphysik
- Grundgrößen und Indikatorgrößen, aktives und passives Monitoring, sensitive und akkumulative Indikatoren
- Bewegung von Schadstoffen in der Umwelt, natürliche und anthropogene Modifikation von Impakten
- Analyse von Messprogrammen konkreter wissenschaftlicher Projekte