Effekte von Landnutzung Landbedeckung und Klimaveränderungen für Bodendegradation und Desertifikation in der KULUNDA Steppe
Bearbeiter: Gerd Schmidt Michael Zierdt Manfred Frühauf Laufzeit: 2011-2016 Das Projekt is ein Teilprojekt des durch das BMBF geförderten Verbundvorhabens “KULUNDA – How to prevent the next “Global Dust Bowl”? Ecological and Economic Strategies for Sustainable Land Management in the Russian Steppes: A Potential Solution to Climate Change” Das Teilprojekt untersucht die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zwischen Landnutzung und Bodendegradation (Desertifikation) unter Berücksichtigung des Klimawandels in den Agrarlandschaften der südsibirischen Kulundasteppe. Probleme der Landnutzung und Bodendegradation mit Blickwinkel auf den Klimawandel und die Kohlenstoffsequestrierung in Steppengebieten werden in der Wissenschaftslandschaft derzeit intensiv diskutiert. Vom Projekt werden neue Erkenntnisse zu den Effekten der Landbewirtschaftung und Klimaänderungen für die Bodendegradation erwartet. Mehr…