Vom 16. bis 21. Juni 2025 findet in Sachsen-Anhalt die 6. Herzwoche statt, die das Bewusstsein für Herzgesundheit stärkt. Auch die Martin-Luther-Universität beteiligt sich mit einer eigenen Aktion: Am 17. Juni lädt der Betriebsärztliche Dienst zu einem Herzgesundheits-Screening ein.
Beschäftigte der MLU haben an diesem Tag die Möglichkeit, wichtige Gesundheitswerte wie Blutdruck, Blutzucker, Blutfettwerte, Größe, Gewicht und Raucherstatus überprüfen zu lassen. Auf Basis dieser Daten wird ein individueller Risikowert für Herz-Kreislauferkrankungen ermittelt.
Die Techniker Krankenkasse unterstützt zusätzlich mit einem Cardio-Stress-Test. Es schließt sich ein individuelles Gespräch über Ihr Stressniveau an verbunden mit praktischen Tipps, die auch am Arbeitslatz eingesetzt werden können.
Die Aktion findet in den Räumlichkeiten des Betriebsärztlichen Dienstes statt. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des Betriebsärztlichen Dienstes.
Ab dem 40. Lebensjahr können Beschäftigte der Universität im gesamten Jahr 2025 eine zusätzliche Blutuntersuchung im Rahmen der betrieblichen Vorsorge in Anspruch nehmen. Diese umfasst die Bestimmung der Blutfettwerte und des Blutzuckers, um mögliche Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen frühzeitig zu erkennen.