Im Wintersemester 2021/22 findet am Institut für Medien- und Kommunikations-wissenschaft im Rahmen des BA-Moduls »Handlungsfelder Medienpraxis: Journalismus« eine Veranstaltung statt, die Kritische Theorie und Kritische Praxis fruchtbar verbinden will. Dieser Blog dokumentiert die kulturkritischen Diskussionen ebenso, wie die kulturjournalistischen Arbeiten, die im Rahmen von Seminar und Übung entstehen.
Anspruch der ein Seminar (2 SWS) und eine Übung (2 SWS) umfassenden Veranstaltung ist ein umfassendes – theoretisches wie praktisches – Verständnis von ›Kritik‹: Der theoretische Spot der Veranstaltung (Seminar) beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Kulturkritik (Denkansätze, künstlerische Positionen, Theorien); der anwendungsorientierte Fokus (Übung) richtet sich auf das Feuilleton und einen kritisch informierten Kulturjournalismus, dessen Spielarten und Funktionen von Print, über Funk, bis Online beleuchtet und praktisch erprobt werden.
Mehr über uns erfahrt ihr hier. Und unsere Produktionen hier.