Die Zeiten sind hart, die Gedanken immer nur bei einem einzigen Thema. Um auch den schönen und guten Erinnerungen neuen Raum zu geben wurden Personen zu einem Thema befragt, das sehr stark mit Geselligkeit, Spaß und Lebensfreude verbunden ist. Ein Erinnerungsquerschnitt zum Thema Bier. Da allerdings kein Bier ohne eine gute Story oder Erinnerung auskommt, […]
Autor: Florian Zörner
Krieg, Schutt und Skateboards
Kabul, Januar 2010, die Stadt liegt in Trümmern, die Folgen des Kriegs und der Herrschaft der Taliban sind nicht nur zu spüren, sondern auch deutlich zu sehen. Orlando von Einsiedel stellt in seinem Dokumentarfilm Skateistan: To Live And Skate Kabul eine Seite des Kriegs dar, die kontrastreicher nicht sein könnte. Inmitten der Trümmer und des Staubs schafft er es ein Bild der […]
Das Ende der Menschheit und die Übertragung in digitale Erinnerung
Das Forum neuer Musik 2021 stellt eine existenzielle Frage: »Wollen wir den Tod überwinden?« Zwar konnte das traditionsreiche Festival neuer Musik am Deutschlandfunk aufgrund der Pandemie nur digital ausgetragen werden – was die Qualität und Relevanz des Themas jedoch in keiner Weise mindert; mehr noch trägt es den Diskurs darum mehr denn je in die Öffentlichkeit. Einen bemerkenswerten Beitrag von Streitkultur mit dem Titel »Ist die Unsterblichkeit erstrebenswert« liefern sich […]
Nostalgie & Besitz
In der Diskussion im Seminar am 23.11.21 ging es an einer Stelle um die Frage nach der Entwicklung der Zeitung im Sinne der Unterscheidung von Print und Digital. Wird die Zeitung und oder die Zeitschrift wirklich in Zukunft nur noch digital vorhanden sein oder wird die Nostalgie und das gefüllte Bücheregal siegen? Herr Montag von […]