Modulleistungen Projekte

Hier können alle Projekte gesehen werden, die im Rahmen der Modulleistung dieses Seminars entstanden sind.


  • Kunst und Krise
    Das Akademische Orchester (AO) der Universität Halle-Wittenberg hat seit September 2021 einen neuen Dirigenten: Daniel Spogis. In seinem ersten Jahr am Dirigierpult hat […]
  • Wie (H)alle denken
    Politik, Wirtschaft und Medien sind nur einige von komplexen Bereichen unseres Lebens, die sich – besonders in der aktuellen Zeit – stetig verändern […]
  • Das Böse im Film
    Schauen wir uns Filme an, dann begegnen wir unweigerlich Figuren, die man weithin als Protagonisten und als Antagonisten kennt. Letzterer Sorte widmen sich […]
  • Schule ohne Lehrer & Kinder ohne Bildung
    Zwischen Homeschooling und Freistunden – der deutschlandweite Lehrermangel  Baldus, Peter. (2020) Brandschutz. [ https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/cartoon-der-woche-brandschutz/ ] (zugriff am 13.06.2022)  Der Unterricht fällt aus – […]
  • Es war einmal… Ein Insta-Grimm-Märchen
    Pitschnass stehen Henry und Greta vor dem gruseligen Haus, dabei wollten sie doch eigentlich nur der Öde des Feriencamps entkommen. Auf der verzweifelten […]
  • Reportage-Reihe „Don’t Look Up”
    Im Rahmen unseres Moduls “Handlungsfelder Medienpraxis: Journalismus”, haben wir, Nelly Zeissig und Melanie Schulze, beschlossen, als Prüfungsleistung eine vierteilige Reportage-Reihe zu schreiben. Bei […]
  • Kundenmagazin „Burger Fährhaus“
    Dieser Post beschäftigt sich mit der Erstellung eines Kundenmagazins für ein existierendes Restaurant/Café/Hotel. Die erste Ausgabe des Magazins ist bereits im Sommer 2021 […]
  • Hopeland
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften; Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft Modul: MMS.07042.01; Handlungsfelder Medienpraxis: Journalismus; Semester: Wintersemester 2021/22; Dozent*in:      Anna […]