Posthumanismus und Kultur: l’art pour l’homo technico

Vom 20. Bis 23. November 2021 veranstaltete der Deutschlandfunk zum 21. Mal das Forum neuer Musik. Neben der Ausstrahlung im Radio wurde das Forum pandemiebedingt ebenfalls online kuratiert. Deutschlandfunk-Redakteur Frank Kämpfer bündelt verschiedene Perspektiven auf Sterben und (Un-) Endlichkeit heute. Im Fokus stehen sowohl die Reflektion von Vergänglichkeit und Tod, die künstlerische Auseinandersetzung mit einem […]

Von der Endlichkeit der Existenz

»Wollen wir den Tod überwinden?« – So lautet das Thema des ›Forum neuer Musik‹ am Deutschlandfunk, das 2021 aufgrund von COVID-19 als reines Radiofestival ausgestrahlt wird. Sieben künstlerische und journalistische Beiträge bündeln verschiedene Perspektiven auf Sterben und (Un)Endlichkeit heute – einer davon ist die »Streitkultur« zwischen Juliane Vieregge und Volker Demut. Wir können machen was […]

Faszination Unsterblichkeit – aus Angst vor dem Tod?

Im Zeitraum vom 13.11.2021 bis zum 23.11. fand auf Deutschlandfunk das Forum neuer Musik 2021 statt – COVID-19 geschuldet erstmals als reines Radiofestival. Und auch inhaltlich harmoniert das Festival mit einer neu aufkommenden vierten Corona-Welle und dem erneuten Rückzug der Öffentlichkeit in die Isolation: Wollen wir den Tod überwinden? Unsterblichkeit: Dieses Wort hat einen gewissen […]

Spiel mir das Lied vom Transhumanismus

Koko war eine Flachlandgorilladame, die 1971 im Zoo von San Francisco geboren worden ist und über eine abgewandelte Form der amerikanischen Gebärdensprache mit Menschen kommunizieren konnte. Nach Angaben der Gorilla Foundation beherrschte Koko über 1.000 Zeichen und war in der Lage mehr als 2.000 englisch gesprochene Wörter zu verstehen. Nicht allein wegen ihres kommunikativen Verstandes […]

Das Leben ist kurz

Der Tod. Das größte Mysterium des Lebens. Unlösbar, außer von den Toten. Einziges Problem: ihr Tod. Doch die Menschheit ist nichts, wenn nicht bereit für eine unlösbare Herausforderung. Also: Wollen wir den Tod überwinden? Diese Frage hat sich nicht nur der Deutschlandfunk im Rahmen des Forums neuer Musik gestellt, sondern unzählige Personen aller Kulturen und […]

Was ist in deinem Leben erstrebenswert?

„Wollen wir den Tod überwinden?“ fragt Deutschlandfunkredakteur Frank Kämpfer mit seinem Forum neuer Musik 2021, sieben künstlerische und journalistische Beiträge versuchen sich an Antworten. Einer dieser Beiträge erschien am 20.11.2021 unter dem Titel: „Streitkultur: Ist Unsterblichkeit erstrebenswert?“. Der Beitrag wurde im Radio gesendet und ist im Onlineforum länger verfügbar. Gesprächspartner sind die Autorin, Bloggerin und […]

Unsterblichkeit — Zwischen Wollen und Sollen

Schon seit Anbeginn der Menschheit strebt der Mensch nach Wissen, sucht Antworten auf seine Fragen, macht sich die Erkenntnis zum großen Ziel. Doch auf eine Frage konnte bisher keine Antwort gefunden werden – und vermutlich werden wir sie nie erhalten: Was passiert nach dem Tod mit uns? Aus der Angst vor dem Unbekannten und der […]

Musik ist tot? Es lebe Musik!

Freddie Mercury fragt, „Who wants to live forever?“ und Alphaville wünschen sich, “Forever Young. I want to be forever young.” Da hat wohl jemand eine kleine Existenzkrise gehabt, was? Wer kennt es nicht, wenn man sich unter der Dusche plötzlich in eine*n Philosophie-Masterstudierende*n verwandelt?! I feel you, Freddie! <3 Dieses Jahr haben sich viele kluge […]