Marokkanische Küche
Oh, Freunde des exzessiven Genusses, ich sage euch: In Marokko wird es euch an nichts mangeln. Man könnte meinen, die gute Küche ist im Gesetz verankert. Egal wo ich zum Mahle eingekehrt bin, ich wurde nie enttäuscht.
Tajine: Die Königin der Gerichte

Die Tajine ist eine Art handgetöpferter Kochtopf aus Ton. Sie wird nach Belieben mit Gemüse, Gewürzen, Meeresfrüchten oder Fleisch gefüllt und über dem Feuer erhitzt. Dann köchelt das Ganze eine Weile und wird dann genau so serviert. Und weil das typisch marokkanisch ist, haben alle Restaurants auch eine beträchtliche Auswahl an verschiedensten Variationen. Hier dürfte für wirklich jeden etwas dabei sein. Aber jetzt lasse ich lieber die Bilder für sich sprechen…
Vor jedem Gericht werden außerdem Brot und eingelegte Oliven serviert. Das ist eine gastgeberische Geste und wird nicht berechnet.

Getränke & Cocktails
Leider gibt es auch ein kleines Defizit in der kulinarischen Ausgestaltung der marokkanischen Küche. Natürlich haben alle Restaurants eine Auswahl an Standardgetränken. Bier, Wein und Softgetränke – die Auswahl ist groß genug, sodass jeder etwas nach seinem Geschmack findet.
Mit Cocktails habe ich jedoch keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Die Geschmacksrichtungen von den einfachsten Standardcocktails, wie Mojito, Long Island Ice Tea und Pina Colada, waren oft verfälscht und haben manchmal sogar einen chemischen Nachgeschmack gehabt. Es könnte daran liegen, dass Alkohol für die marokkanische Bevölkerung keine Rolle spielt, denn die überwiegende Mehrheit gehört der islamischen Glaubensrichtung an und Muslime trinken keinen Alkohol.

Essen als Ritual der Entspannung

In der marokkanischen Kultur wird stets zusammengegessen, mit der Familie oder mit Freunden – oder mit allen Menschen, die man gern hat.

Es wird sich viel Zeit genommen, die Nahrungsaufname wird zelebriert. Und danach darf man auch gern mal die Beine hochlegen und es sich bequem machen.

Was willst du als nächstes erleben?
Argan-Produkte Baden Berge Bob Marley Einheimische Menschen Entspannen Essen Game of Thrones Gemüse Hafen Handel Heimische Früchte Landschaft Markt Marokkanische Küche Massage Moschee Obst Ozean Souk Streetfood Städtereise Tajine Tiere Unberührte Natur Unesco Weltkulturerbe Wandern Wellness Wohlfühlen Wüste