Politische Theorie
Auf dieser Seite dokumentiere ich alle meine Beiträge zur politischen Theorie (verstanden im weitesten Sinne). Zuerst möchte ich aber auf den Blog der AG Politische Theorie in der Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaften (DNGPS) hinweisen, auf dem Studierende und Nachwuchswissenschaftler polittheoretische Beiträge verfassen, Lesekreise organisiert werden und auf interessante Tagungen und Veranstaltungen zur Politischen Theorie aufmerksam gemacht wird: http://www.agpolitischetheorie.de/wordpress/.
Jeder kann dort mitmachen, einfach hier klicken und Mail schreiben.
Richtet sich an alle Studierende und Promovierende, die im weitesten Sinne Sozialwissenschaften (Politikwiss., Soziologie, Psychologie, Geschichte, Philosophie, Ethnologie, Geographie etc.) studieren. Fristende: 31.12.2014
Hausarbeit zum Thema: Bedingunsloses Grundeinkommen als Mittel zur Auflösung von Entfremdung
Vortrag von Piketty über das Kapital im 21. Jh.
Bibliographie von Andre Gorz’ Gesamtwerk
André Gorz’ Strategie der Arbeiterbewegung
Porträt “Jacques Derrida oder Der Mut zum Denken”
Video: Einführung in R. Luxemburgs “Die Akkumulation des Kapitals”
Gedenken an Iring Fetscher
Kurze Einführung in Marx’ politische Frühschriften
Theorie: Ohne Klassenbewusstsein keine Revolution