RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Studium

9. Jun 2015

Vorverlegung der Sprechstunde am 10. Juni 2015

Verfasst von

Aufgrund externer Termine muss die Sprechstunde am Mittwoch, den 10. Juni 2015, auf 10:30 bis 12:00 Uhr vorverlegt werden. Herzliche Einladung!

26. Mai 2015

Neuerscheinung der BpB zur deutschen Außenpolitik seit der Wiedervereinigung

Verfasst von

Seit der deutschen Wiedervereinigung sind inzwischen gut 25 Jahre vergangen. Und so ist es ein dankenswertes Unterfangen des Regensburger Politikwissenschaftlers Stephan Bierling, die Außenpolitik der Bundesrepublik während dieses Zeitraums mit all ihren Veränderungen, neuen Akteuren und aktuellen Themen zu beschreiben. Er gliedert diese Zeit in zwei große Hauptabschnitte: die Jahre der Regierung Kohl (1990-1998) sowie die Jahre der Regierung Schröder (1998-2005). In einer zukünftigen Neuauflage sollte das Werk noch um ein ausführliches Kapitel der Außenpolitik der bislang drei Merkel-Kabinette ergänzt werden. Das Inhaltsverzeichnis des Buches sowie ein Textauszug finden sich hier.

Stephan Bierling: „Vormacht wider Willen. Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart“, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, Band 1507, 2015, 4,50 Euro.

19. Mai 2015

Der neue Steintor-Campus verändert die Stadt

Verfasst von

Ob der im Umbau befindliche Steintorplatz wirklich einmal Halles „neue Flaniermeile“ wird, wie die Mitteldeutsche Zeitung schreibt, sei dahingestellt. Fakt ist, dass der neue Steintor-Campus in der Emil-Abderhalden-Straße Ecke Ludwig-Wucherer-Straße, der in diesen Wochen von den ersten Instituten der Martin-Luther-Universität bezogen wird, tatsächlich das Gesicht dieses Stadtviertels verändern wird. Die Mitteldeutsche Zeitung hat die Details.

14. Mai 2015

Einladung zum Gastvortrag von Zolt Szabó

Verfasst von

Herr Zolt Szabó spricht am 28. Mai 2015 zum Thema „Parlamentarische Untersuchungsausschüsse im internationalen Vergleich“. Der Vortrag findet statt im Rahmen der Lehrveranstaltung von Herrn Prof. Kluth, Grundkurs Öffentliches Recht II mit Fallpraxis (8:15-9:45 Uhr, HS XXII, Audimax). Herr Szabó ist Mitarbeiter des Ungarischen Parlaments und Dozent an der Károli Gáspár University in Budapest. Herzliche Einladung!

12. Mai 2015

Neuerscheinung zum politischen System der Bundesrepublik

Verfasst von

An Einführungen in das politische System der Bundesrepublik Deutschland herrscht in der Politikwissenschaft wahrlich kein Mangel (erinnert sei nur an die durchgehend empfehlenswerten Bände von Manfred G. Schmidt, Wolfgang Rudzio, Klaus von Beyme, Thomas Ellwein/Joachim Jens Hesse, Kurt Sontheimer und anderen). Nun aber ist von der Bundeszentrale für politische Bildung eine neue Einführung herausgegeben worden. Verfasst hat sie der Düsseldorfer Politologe Stefan Marschall. Das Buch lohnt sicher einen ausführlichen Blick, wir werden es hier auf diesen Seiten innerhalb der nächsten Wochen ausführlich(er) besprechen. Details zum Buch finden sich hier.

Stefan Marschall: Das politische System Deutschlands, Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Band 1557, erschienen am 27. April 2015, 296 Seiten, €4,50.

12. Mai 2015

Hochschulwahl am 27. Mai 2015

Verfasst von

Am 27. Mai 2015 finden die diesjährigen Hochschulwahlen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Neben dem Studierendenrat und der Fachschaftsräte werden auch der Senat sowie die Fakultätsräte neu gewählt. Da die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren mitunter recht bescheiden war, kann man nur alle Studierenden aufrufen, zur Wahl zu gehen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Alle Hintergründe zur Wahl finden sich auf den Seiten des Studierendenrates, und zwar hier.

4. Mai 2015

Lektüren: „Politische Zeiten“ von Claus Leggewie

Verfasst von

Es gibt Bücher, die man eher zufällig in einer gut sortierten Buchhandlung findet, deren Erscheinen man aber irgendwie verpasst hat. Am Wochenende habe ich ein solches Buch entdeckt, bei dem ich sofort wusste: das muss ich haben.:)
Veröffentlicht hat das Buch Claus Leggewie, es ist mit „Politische Zeiten. Beobachtungen von der Seitenlinie“ betitelt und im Bertelsmann-Verlag erschienen. Der Politikwissenschaftler Leggewie ist eine der bekannteren Stimmen in der deutschsprachigen Politikwissenschaft, zumal er sich stets in aktuelle und öffentliche Debatten eingemischt hat. Detailliert berichtet er in seinem Buch aus seinem Leben – im sowie abseits des universitären Betriebs. Eine ausführliche Besprechung des Buches folgt nach Lektüre auf diesen Seiten.

Claus Leggewie:
„Politische Zeiten. Beobachtungen von der Seitenlinie“, Verlag C. Bertelsmann, München 2015, 476 Seiten, €24,99. Weitere Informationen online hier.

21. Apr 2015

Internationale Woche an der Uni Halle

Verfasst von

Vorträge, Diskussionen, Infostände, Schnuppersprachkurse – das alles und noch viel mehr bietet die 5. Internationale Woche an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Zeit von 5. bis zum 12. Mai 2015. Gestaltet wird die Woche vom International Office der MLU. Das detaillierte Programm der Woche kann hier heruntergeladen werden.

17. Apr 2015

Umzug auf den Steintor-Campus steht bevor

Verfasst von

Anfang August 2015 wird nach derzeitiger Planung das Institut für Politikwissenschaft das bisherige Domizil in der Emil-Abderhalden-Straße 7 räumen und seine Zelte einige hundert Meter die Straße hoch auf dem neuen Steintor-Campus aufschlagen. Im Laufe des Augusts folgt dann auch der Umzug der Fachbereichsbibliothek in das neue Bibliotheksgebäude des Geistes- und sozialwissenschaftlichen Zentrums am Steintor. Bereits mit Beginn des Sommersemesters hat der Lehrbetrieb auf dem Gelände des Steintor-Campus begonnen, nach und nach ziehen in den nächsten Monaten alle übrigen Institute der Philosophischen Fakultäten auf das Gelände. Das Magazin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat Mitarbeiter und Studierende zu ihren Eindrücken des neuen Campus befragt und einige Fotos online gestellt. Nachzulesen und anzuschauen ist das alles hier.

8. Apr 2015

Tag des studentischen Engagements an der Uni Halle

Verfasst von

Auch im soeben begonnenen Sommersemester 2015 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Tag des studentischen Engagements statt. Am 23. April stellen sich auf dem Uniplatz zahlreiche Initiativen und Studierendengruppen vor. Das ganze Programm gibt es hier.


Letzte Kommentare