Author's posts
Sep 03
Einladung zum Tag des offenen Denkmals ins ERZ
Zum Tag des offenen Denkmals, am 12. September 2021, laden wir Sie herzlich zu einem Tag der offenen Tür ins ERZ ein! Von 11-17 Uhr können Sie sich in einer Präsentation mit der Arbeit unseres Vereins vertraut machen.
Apr 26
Ausschreibung: Medieval Summer School Berlin
Unter dem Thema „Von MGH bis DNA. Alte und neue grundwissenschaftliche Kompetenzen in der Mediävistik“ findet vom 27. September bis 1. Oktober die Medieval Summer School Berlin 2021 statt. Veranstaltet wird die summer school vom Mittelalterzentrum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit der Historischen Kommission zu Berlin e.V. Bewerbungen sind bis 15. Juni …
Dez 07
Neuer Band aus der Reihe „Vorträge im Europäischen Romanik Zentrum“ erschienen
Wolfgang Schenkluhn: Die Hohe Pforte als Tür des Lebens. Zur Ikonographie des Westportals am Dom zu Halberstadt Mit diesem Beitrag verabschiedet sich Wolfgang Schenkluhn von seiner langjährigen Tätigkeit als Vereinsvorsitzender des Europäischen Romanik Zentrums und Direktor des AnInstituts der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Merseburg.
Nov 12
Einladung zum ersten digitalen Vortrag des ERZ
Gemeinsam mit dem Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg laden wir Sie herzlich zu unserem ersten digitalen Vortrag ein. Dr. Holger Grönwald spricht zum Thema: „Die Wachtenburg. Eine Projektvorstellung.“