Press Review

25.01.2017, Stadt Merseburg: Renommierter Romanikforschungspreis 2017 verliehen

25.01.2017, Süddeutsche Zeitung: Merseburger Nachwuchspreis geht an französische Archäologin

25.01.2017, Welt: Merseburger Nachwuchspreis geht an französische Archäologin

25.01.2017, T-Online: Merseburger Nachwuchspreis geht an französische Archäologin

25.01.2017, Arcor.de: Merseburger Nachwuchspreis geht an französische Archäologin

05.10.2017, Stadt Merseburg: Ausstellung zur Romanik

19.01.2017, Volksstimme: Romanik Zentrum verleiht Forschungspreis an US-Amerikanerin

19.01.2017, Welt / N24: Romanik Zentrum verleiht Forschungspreis an US-Amerikanerin

19.01.2017, FOCUS online: Romanik Zentrum verleiht Forschungspreis an US-Amerikanerin

19.01.2017, Bild: Romanik Zentrum verleiht Forschungspreis an US-Amerikanerin

19.01.2017, T-Online: Romanik Zentrum verleiht Forschungspreis an US-Amerikanerin

19.01.2017, Stadt Merseburg: Renommierter Romanikforschungspreis 2016 verliehen – von Birte Krüger

07.05.2015, Mitteldeutsche Zeitung: Die Rolle Heinrichs II. und Merseburgs im Mittelalter – von Felix Knothe

08.05.2014, Mitteldeutsche Zeitung: Stahlplastik trifft Romanik im Kreuzgang

14.11.2013, Mitteldeutsche Zeitung: Wenn Mauern reden könnten – von Lisa Stechert

13.11.2013, Mitteldeutsche Zeitung: Erfoglsmarke für das Land – von Felix Knothe

29.01.2012, Mitteldeutsche Zeitung: Die Zukunft der Kugel – von Hans-Erdmann Gringer

14.05.2013, Mitteldeutsche Zeitung: Studenten zeigen fotografische Dokumentation des Doms – von Tina Sauer

29.11.2012, Mitteldeutsche Zeitung: Schüler bauen Gewölbe – von Uljana Wuttig-Vogler

08.10.2012, Mitteldeutsche Zeitung: Sensationen am Jacobsweg – von Frank Czerwonn

15.9.2011, Mitteldeutsche Zeitung: Liebe zum Gegenkönig wird preisgekrönt – von Undine Freyberg

13.9.2011, Pressemitteilung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Romanikforschungspreis geht an Amerikanerin

10.5.2010, Mitteldeutsche Zeitung: Ein Chronist von Geschichten – von Hans-Erdmann Gringer

05.05.2010, Mitteldeutsche Zeitung: Auch Forschung über Goseck – von Hans-Erdmann Gringer

10.02.2010, Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Bischöfe und französische Kathedralen – von Günter Kowa

13.8.2009, Mitteldeutsche Zeitung: Noch fehlt ein Bibliothekar. Wissenschaft: Europäisches Romanikzentrum Merseburg besteht ein Jahr – von Diana Dünschel

12.06.2009, Mitteldeutsche Zeitung: Eobamus litt an Karies und Rheuma. Archäologe von der Uni Halle informierte über die neuesten Ergebnisse der Grabungen auf Schloss Goseck – von Hans-Erdmann Gringer

20.05.2009, Mitteldeutsche Zeitung: Ein Denkmal hochpolitischen Inhalts – von Hans-Erdmann Gringer

20.04.2009, Mitteldeutsche Zeitung: Symbole von Macht und Herrschaft. Vortrag über Burgenforschung fand reges Interesse – Bald Burgenbuch von Sachsen-Anhalt? – von Hans-Erdmann Gringer

17.10.2008, Mitteldeutsche Zeitung: Spurensuche einer Epoche. Auftakt im Romanikzentrum stieß auf großes Publikums-Interesse – von Hans-Erdmann Gringer

19.09.2008, Mitteldeutsche Zeitung: Merseburg erhält Romanikzentrum. In der Domstadt ist ein Europäisches Forschungsinstitut eröffnet worden – von Günter Kowa

21.06.2007, Mitteldeutsche Zeitung: Umbau soll im August starten. Europäisches Romanikzentrum in Westklausur des Domes – von Elke Jäger

21.06.2007, Mitteldeutsche Zeitung: Ein neues Zentrum für die Romanik. Sitz am Merseburger Dom – Künftige Räume der Einrichtung vorgestellt – von Günter Kowa