Es ist Sommer! Es ist heiß! Lasst uns ein Eis essen, aber nur nicht zu schnell – sonst kommt der Eiscremekopfschmerz. Bei Kindern tritt dieser Kältekopfschmerz deutlich häufiger auf als bei Erwachsenen. Aber wie kommt es eigentlich, dass sich der Kopf, wenn man etwas sehr kühles isst so anfühlt, als würde er gefrieren? Ein Doktorand der Uni-Klinik hat sich dem angenommen und Martin war bei ihm, um über Eiscreme und den damit einhergehenden Kopfschmerz zu sprechen.
Kategorien
- Beiträge (22)
- Forschung (4)
- Hochschulpolitik (17)
- Kultur (22)
- Neues (20)
- Sendung (1)
- Studium (44)
- Termine (2)
- Uni (36)
- Vermischtes (32)
- Wissenschaft (5)
Unimono live
Meta
© Unimono 2011 - 2018 | based on Jay Hafling | modified by Marco Härtl & Matthias Kretschmann.
Powered by WordPress