Hochschul-
informationstag
am Samstag, 2. April 2022,
von 10 bis 15 Uhr
„Nächste Station: Uni Halle“ heißt es vielleicht schon ab Oktober.
Lerne am 2. April eine altehrwürdige und doch immer wieder junge Universität kennen und erkunde unsere grüne und lebendige Stadt an der Saale direkt vor Ort.
Mehr als 150 interessante und vielfältig kombinierbare Studienangebote – viele davon ohne NC – bietet die Uni Halle für Abiturient*innen und Bachelorabsolvent*innen.
Alle Infos über unser umfangreiches Studienangebot und das Studium in Halle bekommst du beim Hochschulinformationstag.
Aktuelle Corona-Hinweise zur Veranstaltung
Studienangebote
in alphabetischer Reihenfolge
gefiltert nach: Thema
- Agrar- und Ernährungswissenschaften
- Altertumswissenschaften
- Anglistik und Amerikanistik
- Arabistik und Islamwissenschaft
- Archäologien
- Biochemie
- Biologie
- Chemie und Lebensmittelchemie
- Christlicher Orient
- Erziehungswissenschaft
- Ethnologie
- Geowissenschaften und Geographie
- Germanistik
- Geschichte
- Gesundheits- und Pflegewissenschaft
- Indogermanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft
- Informatik und Bioinformatik
- Japanologie
- Judaistik/Jüdische Studien
- Kunstgeschichte
- Lehramt an Förderschulen
- Lehramt an Grundschulen
- Lehramt an Gymnasien
- Lehramt an Sekundarschulen
- Mathematik
- Medien- und Kommunikationswissenschaften
- Medizin
- Musikpädagogik und Musikwissenschaft
- Pharmazie
- Philosophie
- Physik
- Politikwissenschaft
- Psychologie
- Rechtswissenschaften (Jura)
- Romanistik
- Slavistik
- Soziologie
- Sportwissenschaft
- Sprechwissenschaft
- Südasienkunde und Indologie
- Theologie
- Wirtschaftswissenschaften
- Zahnmedizin
Zentrale Vorträge
Die Vorträge finden im Melanchthonianum, Hörsaal XX statt.
10:00 Uhr – Das Studienangebot der MLU
Kombinationsmöglichkeiten und weitere Besonderheiten
11:00 Uhr – Mythos NC
Informationen zur Studienbewerbung
12:00 Uhr – Das Studienangebot der MLU
Kombinationsmöglichkeiten und weitere Besonderheiten
13:00 Uhr – Mythos NC
Informationen zur Studienbewerbung
14:00 Uhr – Studentenleben
BAföG sowie Hilfen zu weiteren Finanzen, Alltagsfragen und Sorgen. Beratungsangebote vom Studentenwerk Halle
Studieren und Leben in Halle
- Allgemeine Studienberatung
- alumni halenses
- Beratungsstellen für Antidiskriminierung, Familie, Inklusion und Nachhaltigkeitsbüro
- Berufsausbildung an der Uni Halle
- Berufsberatung der Agentur für Arbeit Halle
- Career Center
- International Office
- Schulbüro der Uni Halle
- Stadtrundgang: Entdecke Dein Halle
- Studentenwerk Halle
- Studentische Initiativen
- Studentisches Gesundheitsmanagment
- Studierendenrat
- Unisportzentrum
- weitere Kooperationspartner