Germanistik
Vom zeitgenössischen Roman über das mittelalterliche Epos bis hin zum althochdeutschen Gedicht: In einem Germanistikstudium steckt viel Textarbeit. Studierende setzen sich wissenschaftlich mit der deutschen Sprache von der Vergangenheit bis in die Gegenwart auseinander. Dieses Wissen können sie anschließend in vielen Bereichen einbringen: nämlich überall dort, wo viel kommuniziert wird, wo Informationen beschafft und vermittelt werden.
Angebote
- Infostand: Löwengebäude, Hörsaal XIV a/b
Studienangebot
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
- Deutsch als Fremdsprache (DaF) M.A. (45/75 LP)
- Deutsche Literatur und Kultur M.A. (45/75 LP)
- Deutsche Sprache und Literatur M.A. (120 LP)
- Komparatistik: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft M.A. (45/75 LP)
Lehramtsstudiengänge
- Deutsch (Lehramt an Grundschulen, 35 LP)
- Deutsch (Lehramt an Sekundarschulen, 75/80 LP)
- Deutsch (Lehramt an Gymnasien, 90/95 LP)
- Deutsch als Zweitsprache (Ergänzungsfach für ein Lehramt, 35 LP)
Weitere Informationen:
Germanistisches Institut: www.germanistik.uni-halle.de