Lehramt an Gymnasien
Für eine gute gymnasiale Schulbildung ist hochwertiger Unterricht die Basis. Und dieser wird durch kompetente Lehrer* innen abgehalten. Doch was macht eine gute Lehrkraft aus? Neben fachlichem Wissen und pädagogischem Knowhow sind Interesse an anderen Menschen, Einfühlungsvermögen, Selbstbewusstsein und Teamgeist wichtige Grundvoraussetzungen, damit Begeisterung für die Sache (das eigene Unterrichtsfach) vermittelt werden kann.
Angebote
- Infostand: Löwengebäude, Hörsaal XII
Studienangebot
Staatsexamen
Fächerübersicht
- Kunst (an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, 125/120 LP)
- Biologie (90/95 LP)
- Chemie (90/95 LP)
- Deutsch (90/95 LP)
- Englisch (90/95 LP)
- Ethik (90/95 LP)
- Evangelische Religion (90/95 LP)
- Französisch (90/95 LP)
- Geographie (90/95 LP)
- Geschichte (90/95 LP)
- Griechisch (90/95 LP)
- Informatik (90/95 LP)
- Italienisch (90/95 LP)
- Katholische Religion (90/95 LP)
- Latein (90/95 LP)
- Mathematik (90/95 LP)
- Musik (125/120 LP)
- Musik II (300 LP)
- Philosophie (90/95 LP)
- Physik (90/95 LP)
- Russisch (90/95 LP)
- Sozialkunde (90/95 LP)
- Spanisch (90/95 LP)
- Sport (90/95 LP)
Ergänzungsfächer
Weitere Informationen:
Zentrum für Lehrer*innenbildung: zlb@uni-halle.de / www.zlb.uni-halle.de/studieninteressierte