Lehramt an Sekundarschulen
Besonders an Sekundarschulen braucht es motivierte Persönlichkeiten, die den Herausforderungen des Berufsalltags auf vielen Ebenen gewachsen sind. Das Bundesland Sachsen-Anhalt trägt dem Rechnung und macht keinen Unterschied bei der Verbeamtung von Lehrkräften in der Oberstufe. Im Studium können naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche, gestalterische und musische Fächer kombiniert werden.
Angebote
- Infostand: Löwengebäude, Hörsaal XII
Studienangebot
Staatsexamen
Fächerübersicht
- Informatik (Erweiterungsfach) (Lehramt an Sekundarschulen)
- Kunst (an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, 110/105 LP)
- Biologie (75/80 LP)
- Chemie (75/80 LP)
- Deutsch (75/80 LP)
- Englisch (75/80 LP)
- Ethik (75/80 LP)
- Evangelische Religion (75/80 LP)
- Französisch (75/80 LP)
- Geographie (75/80 LP)
- Geschichte (75/80 LP)
- Katholische Religion (75/80 LP)
- Mathematik (75/80 LP)
- Musik (110/105 LP)
- Physik (75/80 LP)
- Russisch (75/80 LP)
- Sozialkunde (75/80 LP)
- Sport (75/80 LP)
Ergänzungsfächer
Weitere Informationen:
Zentrum für Lehrer*innenbildung: zlb@uni-halle.de / www.zlb.uni-halle.de/studieninteressierte