
Wer sind wir und was tun wir?
Der Begriff Fachschaft kommt aus dem Lateinischen: Fachicus Schafficus – Schaffende bezüglich eines Studienfaches. Die Fachschaft sind eigentlich alle Studierenden eines Fachbereiches, allerdings wird es auch als Abkürzung für den Fachschaftsrat (FSR) genutzt.
Wir, der Fachschaftsrat, sind interessierte und engagierte Studenten, die eure Interessen in unserem Fachbereich vertreten
Welche Aufgaben haben wir?
Wir arbeiten aktiv in verschiedenen Unigremien mit, z.B. im Senat, im Institutsrat und im StudentInnenrat, wo wir die Interessen der Hallenser PharmaziestudentInnen vertreten. Wir unterhalten sehr gute Kontakte zur Apothekerkammer, zum Landesapothekerverband und wir sind Mitglied im BPhD, dem Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland, an dessen Tagungen wir regelmäßig teilnehmen. In Ergänzung zu den Lehrveranstaltungen organisieren wir Vorträge, Seminare und Schulungen zu beispielsweise Themen wie der Zukunft der ApothekerInnen und dem Apothekenwesen. Außerdem sind wir eine Art „Umschlagsplatz“ für Skripte und Mitschriften vieler Vorlesungen.
Wenn ihr mal Probleme oder Fragen habt: Scheut Euch nicht zu uns zu kommen! Wir versuchen auf jeden Fall, euch zu helfen!
Wie sehen wir aus?
Vertreter im 1. Studienjahr

Rebecca Enulescu

Antonia Grimmer

Elisa Schöne

Friederike Janson
Vertreter im 2. Studienjahr

Nadin Kersten

Elias Dawood

Paula Friedrich

Sara Partzsch

Eva Theuerkauf

Jeannette Kanthak

Michaela Ramke

—
Vertreter im 3. Studienjahr

Alexander Schneider

Sophia May

Kevin Ziola

Kevin Ziegenhagel

Lina Chalhoub

Angelique Franke

—

—
Vertreter im 4. Studienjahr

Laura Spieß

Maria Just

Caroline Hamann

Julia Snarska

Fria Gerlach

Melissa Andes

Pauline Gieße

Alicia Trendle

—

—

—

—
Ehemalige / PJ'ler

Max Gnamonei Koumou-Okandze

Elisabeth Schwarz

—

—