21. Jan 2025
Rechenwerk Halle
Fotodokumentation der Exkursion vom 02.02.2025
Im Rahmen des Seminars »Game Labs. Computer(spiel(geschichte)), hands-on« fand am Montag, dem 20. Januar 2025 eine Exkusion in das Computermuseum »Rechenwerk Halle« statt. Dort werden seit zwei Jahrzehnten Computer, vornehmlich aus der ehemaligen DDR, gesammelt, restauriert und ausgestellt. Im Fokus des Besuchs stand die Frage nach den Quellen, Methoden und Werkzeugen der Reparatur und Restaurierung. In der zweistündigen Exkursion konnten zahlreiche, teilweise sehr exotische Exponate besichtigt und ausprobiert werden. Hier präsentieren wir eine Fotodokumentation. Die Bilder wurden erstellt von Dr. Dr. Stefan Höltgen und können frei verwendet werden (CC0).

Magnetbandrollen, die noch der Archivierung harren. Wall of Messinstrumente Ein Überblick Der von Konstanze in Konstruktion befindliche Relais-Computer Ein seltener Joystick für den KC-87 Unterseite des selbst gebastelten Joysticks für den Spectrum-Clone Ein Clone des Sinclair ZX Spectrum PCs aus der DDR Osteuropäische Lerncomputer DDR-Taschenrechner Steuerung für einen DDR-Großrechner Ein mechanischer computer Datenbus des mechanischen Computers Ein CPU-Kern des mechanischen Computer DDR-Heimcomputer (und C64) Ein weiterer Überblick über die Sammlung