
Suchier (1848-1913), Hugenottennachfahre aus Hessen, studierte Germanistik, englische, romanische und orientalische Philologie sowie vergleichende Sprachwissenschaft an den Universitäten Marburg und Leipzig. Im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen. Unmittelbar danach wurde er in Leipzig promoviert und unternahm eine Studienreise nach Paris. Nach der Habilitation in Marburg 1873 und Professuren in Zürich und Münster kam er 1876 nach Halle, wo er trotz weiterer Rufe mit z.T. sehr viel besseren finanziellen Bedingungen zeitlebens blieb. 1901/02 war er Rektor der Universität. Neben seinen Forschungen zum Provenzalischen und seinen Arbeiten zur Textkritik verfasste er eine altfranzösische Grammatik (1893) und edierte zahlreiche mittelalterliche Texte in der von ihm begründeten Bibliotheca Normannica. Das Romanische Seminar leitete er über 36 Jahre lang (https://www.catalogus-professorum-halensis.de/suchierhermann.html).