Chodowiecki (1767-1830), jüngster Sohn des berühmten Berliner Kupferstechers Daniel Chodowiecki, hatte hugenottische Vorfahren. Von 1791 bis 1805 amtierte er als Prediger der französisch-reformierten Gemeinde und wirkte von 1800 bis 1805 als Lecteur public an der Universität..
Während viele Familienmitglieder in die künstlerischen Fußstapfen des Vaters traten, wurde Isaac Henri Pfarrer, obwohl er nach den Worten seiner Frau „einer [war] der nichts glaubte“ (Zahn 1864:146). 1805 ging er als Prediger nach Potsdam (ebenda, 154).
Zu einer Zeit, da jeder fünfte Einwohner Berlins Franzose war, bewahrte die Familie Chodowiecki das Französische als Familiensprache, wofür vor allem die Frauen sorgten. Man heiratete auch „französisch“, zwei Schwestern waren mit französischen Predigern in Brandenburg bzw. Magdeburg verheiratet, Isaac Henri heiratete 1793 die Tochter des Pastors der Berliner Friedrichsstadtkirche, Claire Susanne George.