Palettenbett bauen Die ultimative Anleitung
Holz mit leichtem Schimmel

Vorsicht Schimmel!

Eine häufig unterschätzte Gefahr beim Bau von Palettenbetten macht sich meist erst einige Wochen nach der Fertigstellung des Projekts bemerkbar: Schimmel! In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr diese unerfreulichen Entdeckungen verhindern könnt und was im Ernstfall euer Palettenbett noch retten kann.

Wie entsteht überhaupt Schimmel an Palettenbetten?

Hierfür müssen wir erst einmal einen Blick auf die Bedingungen werfen, unter welchen Schimmel besonders gerne entsteht. Hier lässt sich sicher keine generelle Aussage treffen, allerdings gibt es durchaus einige Faktoren, welche die Entstehung von Schimmel begünstigen oder erst ermöglichen können. Eine Recherche führt hier vor allem zu folgenden Punkten:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit (über 80%)
  • Temperaturen zwischen 15 und 35°C
  • Organische Substanzen als Nährboden

Wie sich hier bereits zeigt, sind Palettenbetten durchaus anfällig für Schimmelbildung. Je nach Raumtemperatur und der Auflagefläche der Matratze können sogar alle drei Bedingungen gegeben sein

Was sind die Gefahren?

Schimmel ist für Menschen gesundheitsschädlich: Wenn wir die Sporen einatmen kann es neben Atemnot auch zu langfristigen Lungenschädigungen kommen. Außerdem ist besonders bei Asthmaerkrankungen hier Vorsicht geboten.

Darüberhinaus geht der Schimmel auch am Palettenbett selbst nicht spurlos vorüber: Neben der Optik werden auch die Paletten nach und nach zerstört.

Wie lässt sich Schimmel vorbeugen?

Am besten hilft hier Prävention: Beim Kauf der Paletten sollten diese unbedingt auf einen guten Zustand überprüft werden. Leider lässt sich bereits vorhandener Schimmel nicht immer mit dem bloßen Auge erkennen. Es lohnt sich daher, die Lagerbedingungen der Paletten genauer zu begutachten. Wenn das Holz schon länger einer höheren Feuchtigkeit ausgesetzt war oder im Freien stand ist Vorsicht geboten!

Doch auch nach dem Kauf gibt es noch einige hilfreiche Maßnahmen, die euer Bett vor Schimmel schützen können. So empfiehlt es sich, eine Holzlasur aufzutragen, welche euer Bett wirkungsvoll vor einem Schimmelbefall schützen kann. Außerdem hilft gegen eine zu hohe Feuchtigkeit die Wahl eines Modells, welches einen Lattenrost auf den Paletten beinhaltet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert