Auf dieser Seite testen wir die Einbindung eines Dropdown-Menüs und erstellen eine CC-Lizenz.
Funktionsweise
Es lohnt sich auf Seiten mit viel Inhalt ein- und ausblendbare Inhalte anzuzeigen. Dies gestaltet die Seite übersichtlicher.
Erstellung
Um dies zu erstellen, muss zunächst das passende Plugin auf dem Dashboard der Website aktiviert werden.
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/testsimon/files/2022/06/C149ECF3-A58C-441E-8414-CDB156C7C91D-edited.jpeg)
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/testsimon/files/2022/06/5B321571-88EB-44D9-B410-F222605912C3-edited-1024x1024.jpeg)
Anschließend kann eine Überschrift generiert werden, hinter der sich der auszuklappende Inhalt verbirgt. Dazu wird der Block “Akkordeon Item” ausgewählt.
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/testsimon/files/2022/06/38E86AA5-A624-48AB-BDB5-EAEF57F5A60B-edited.jpeg)
Wenn man dann unterhalb des eingefügten Akkordeonblocks schreibt, gehört dies zum ausblendbaren Bereich.
Wie man eine CC-Lizenz als HTML einfügt
Die Bedeutung von CC-Lizenzen für die Angabe vom Urheber und den Nutzungsrechten ist enorm. Für jedes Medium empfiehlt es sich eine solche zu erstellen. Hierzu erstellen Sie auf der Seite: https://creativecommons.org/choose/ eine entsprechende CC-Lizenz. Dies ist kostenfrei. Anschließend kopieren Sie den HTML-Code, der Ihnen am rechten unteren Seitenrand angezeigt wird. Auf Ihrer Blog-Seite wählen Sie den Block „Individuelles HTML“ an entsprechender Stelle ein und fügen in dieses den HTML-Code ein. Fertig 🙂
![Creative Commons Lizenzvertrag](https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.