AnmeldeformularVorname *Nachname *Tätigkeit Institution Straße, Hausnummer PLZ Ort E-Mail *Sofern vorhanden, bitte die Universitäts-Mailadresse verwenden (für die Befreiung von der Tagungsgebühr).Anmeldung **Für Schüler/innen, Studierende und Mitglieder der Martin-Luther-Universität wird keine Tagungsgebühr erhoben.Ich möchte am 21. Januar 2026 teilnehmen (25€ Tagungsgebühr*)Workshops Bitte wählen Sie hier Ihren Erst- und Zweitwunsch für den Workshop von 14:00 - 15:30 Uhr.Workshop Erstwunsch Bitte wählen Sie hier Ihren Workshop-Erstwunsch.bitte wählen[A] PD Dr. Ariane Schneider: „Es kann doch nicht alles falsch gewesen sein, was wir gemacht haben“ - Transformationskompetenz und Lebenserfahrung[B] Dr. Doris Günther-Kriegel: Die sozial-ökologische Transformation transformieren?[C] apl. Prof. Dr. Benjamin Ziemer: „Beschneidet die Vorhaut eures Herzens!“ (Dtn 10,16) Neues Denken in der Hebräischen Bibel[D] Felix Stütz: Wer stört hier eigentlich? Krisis als Verheißung und Zumutung für die Kommunikation des GlaubensZweitwunsch Bitte wählen Sie hier Ihren Workshop-Zweitwunsch.bitte wählen[A] PD Dr. Ariane Schneider: „Es kann doch nicht alles falsch gewesen sein, was wir gemacht haben“ - Transformationskompetenz und Lebenserfahrung[B] Dr. Doris Günther-Kriegel: Die sozial-ökologische Transformation transformieren?[C] apl. Prof. Dr. Benjamin Ziemer: „Beschneidet die Vorhaut eures Herzens!“ (Dtn 10,16) Neues Denken in der Hebräischen Bibel[D] Felix Stütz: Wer stört hier eigentlich? Krisis als Verheißung und Zumutung für die Kommunikation des GlaubensEmpfang Nehmen Sie am Empfang um 17:15 Uhr teil?JaNein Zustimmung zur Datenverwendung *Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre o. g. persönlichen Daten gespeichert (intern in Wordpress und auf Servern des IT Servicezentrums der Uni Halle) und verarbeitet (Export in ein anderes Format) werden. Eine E-Mail mit den Anmeldeinformationen geht an die Theologische Fakultät. Die Daten werden für die Vorbereitung und Durchführung der Theologischen Tage verwendet und mindestens bis einen Monat nach Abschluss der Veranstaltung gespeichert, aber spätestens zum 31.12.2026 gelöscht. Diese Website verwendet weiterhin Matomo (Piwik) zur Ermittlung von Nutzungsstatistiken. Weitere Informationen und die Opt-out Option finden Sie hier: https://blogs.urz.uni-halle.de/dienst/datenschutz/. Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten sowie Berichtigung und Löschung zu verlangen; Beschwerde bei dem Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt einzulegen und Ihre eingegebenen Daten in maschinenlesbarer Form zu erhalten. Hier finden Sie die Erstinformation nach DSGVO (PDF). Bei dieser Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen getätigt. Diese Aufnahmen können von unserer Fakultät auf jede derzeit verwendete bzw. zukünftig nutzbare Weise veröffentlicht, bearbeitet oder gespeichert werden.Ich stimme zuMöchten Sie weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen? Mit der Bestätigung stimmen Sie zu, weitere Informationen per E-Mail und Post über zukünftige Veranstaltungen der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu erhalten. In diesem Fall werden Ihre Anmeldedaten für diesen Zweck gespeichert und nicht zum 31.12.2026 gelöscht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können dem Erhalt der Informationen per E-Mail oder Post jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierfür an den Absender des letzten Schreibens oder allgemein an: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Theologische Fakultät, 06099 Halle (Saale).Ja, ich möchte weitere Informationen erhalten SicherheitsfrageBitte geben Sie eine beliebige 2-stellige Zahl ein *Beispiel: 42This box is for spam protection - please leave it blank: