![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Luzie_Fiest_Quadrat-1-300x300.jpg)
Luzie (geb. 2000) studiert Sekundarschullehramt für die Fächer Deutsch und Geschichte und hat vor Kurzem erfolgreich ihr 1. Staatsexamen abgelegt. Ihre wissenschaftlichen Interessen sind dabei Rollenbilder in der deutschen Literatur und Sprechangst sowie funktionaler Analphabetismus in der Schule. Letzteres entstand besonders durch Luzies Tätigkeit als Nachhilfedozentin an Grundschulen. Daneben unterstützte sie das Germanistische Institut der MLU als wissenschaftliche Hilfskraft und war dabei für die Websites der Germanistik zuständig.
Kontakt: luzie.fiest@student.uni-halle.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Anna_Maria_Franke_Quadrat-300x300.jpeg)
Nach einem Bachelor in Deutsche Sprache und Literatur sowie Anglistik und Amerikanistik studiert Anna (geb. 2000) jetzt Komparatistik sowie Englische Sprache und Literatur im Master. Dabei interessiert sie sich besonders für die Gegenwartsliteratur, feministische Literaturwissenschaft und Gender Studies, Identitätsdarstellung und -verarbeitung in Literatur, sowie Digitale Literaturwissenschaft – im letzteren Bereich arbeitet sie momentan als wissenschaftliche Hilfskraft bei einem Projekt zur Recherche der Sprachkenntnisse bei deutsch-baltischen Autor:innen des 19. Jahrhunderts. In ihrer Freizeit übernimmt Anna liebend gern das Lektorat und Korrektorat bei Texten von Freund:innen.
Kontakt: anna.franke@student.uni-halle.de; anna.franke.amf@gmail.com
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/DSC464-300x300.jpg)
Angeliques (geb. 1995) Bachelor in Anglistik und Amerikanistik kombiniert mit Deutsche Sprache und Literatur folgt nun das Studium Deutsche Sprache und Literatur im Master. Ihre Schwerpunkte und Interessen liegen dabei in gegenwärtigen Literatur- und Sprachphänomenen (nach 2000), Adoleszenzliteratur sowie Genderforschung vom Mittelalter bis heute. Diese Interessen konnte sie durch das Mitwirken an diversen Projektseminaren sowie durch die Tätigkeit als Tutorin praktisch umsetzen. Nebenbei arbeitet Angelique als selbständige Texterin und Lektorin und kann so ihre Leidenschaft für Texte ausleben.
Kontakt: angelique.gabriel@student.uni-halle.de; angiegab@web.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Harter_Bild_ZsB-300x300.jpg)
Annalena (geb. 2003) studiert im Bachelor Deutsche Sprache und Literatur und Philosophie. Dabei beschäftigt sie sich vor allem mit Gender, Weiblichkeitsdarstellungen und weiblichen Stimmen in der Literatur und visuellen Kultur, hat aber auch ein Faible für ›leidenschaftliche‹ Literatur wie die des Sturm und Drang oder der Romantik. Nebenbei unterstützt Annalena die Altgermanistik und die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft als Tutorin.
Kontakt: annalena.harter@student.uni-halle.de; anna.2507lena@gmail.com
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/IMG_3854-300x300.jpeg)
Christina (geb. 1995) studiert im Master Komparatistik und Geschichte, vorangegangen ist dem ein Bachelorstudium in Japanologie und Geschichte. Neben einem generellen Interesse daran, sich mit diversen literaturwissenschaftlichen Methoden auseinanderzusetzen und neue Themen kennenzulernen, befasst sie sich besonders mit der feministischen Literaturwissenschaft, den Gender sowie Postcolonial Studies und der Digitalen Literaturwissenschaft.
Kontakt: christina.kasperzyk@student.uni-halle.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Franziska_Lachmann_Quadrat-300x300.jpg)
Nach dem Bachelor in Kunstgeschichte und Deutsche Sprache und Literatur studiert Franziska (geb. 1995) jetzt Deutsche Sprache und Literatur im Master. Dabei interessiert sie sich für viele Forschungsbereiche und wirkte im Zusammenhang etwa von DDR- oder Kinderliteratur an universitären Projekten mit. Nebenbei arbeitet sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) sowie als wissenschaftliche Hilfskraft für das DFG-Forschungsprojekt zur Lehre des Naturrechts. Ihr besonderer Fokus liegt auf der Schwarzen Romantik und der germanistischen Mediävistik.
Kontakt: franziska.lachmann@student.uni-halle.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/244519459_3038019226465009_1779030005810056162_n-300x300.jpg)
Jonas (geb. 2001) studiert nach einem Bachelor in Geschichte und Philosophie nun Kulturen der Aufklärung im Master. Interessengebiete umfassen dabei die Sozial- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, politische Struktur- und Ideengeschichte sowie Queer History. Besonders sein erstes Interesse kann Jonas durch die Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) ausleben.
Kontakt: jonas.liebing2@student.uni-halle.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Unknown_person-271x300.jpg)
Angelina (geb. 2003) studiert im Bachelor Deutsche Sprache und Literatur und Geschichte. Ein besonderes Interesse gilt dabei der Gegenwartsliteratur und modernen Klassikern sowie queer-feministischer Literatur im Laufe der Zeit.
Kontakt: angelina.mietz@student.uni-halle.de; angelina.mietz@gmail.com
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Verena_Schmitt_Quadrat-300x300.jpg)
Nach einem mit dem Staatsexamen abgeschlossenen Lehramtsstudium für die Mittelschule mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sozialkunde und Kunst an der FAU Erlangen-Nürnberg, verschlug es Verena (geb. 1997) nun an die MLU für das Masterstudium Deutsche Sprache und Literatur. Ihr Interesse gilt vor allem den Digital Humanities, der feministischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der historischen Sprachwissenschaft. Nebenbei ist Verena als Tutorin für das Masterforum der Germanistik tätig und arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft bei einem Projekt zur Recherche der Sprachkenntnisse bei deutsch-baltischen Autor:innen des 19. Jahrhunderts.
Kontakt: verena.schmitt@student.uni-halle.de; verena.j.schmitt@t-online.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Unknown_person-271x300.jpg)
Nach einem Geographiestudium im Bachelor studiert Hannah (geb. 1998) jetzt International Area Studies – Global Change Geography. Ihr Interesse gilt feministischer Wohnforschung, kritischer Stadtgeographie, digitalen Geographien, Science and Technology Studies sowie visuellen, ethnographischen und künstlerischen Methoden. Nebenbei ist Hannah studentische Hilfskraft am Institut für Geowissenschaften und Geographie.
Kontakt: hannah.schnelle@student.uni-halle.de; wohnraum.interviews@systemausfall.org
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Matti_Schoenbrunn_Quadrat-300x300.jpg)
Matti (geb. 2004) studiert momentan Deutsche Sprache und Literatur kombiniert mit Philosophie im Bachelor. Dabei fokussiert er sich auf Intertextualität, Strukturanalyse und feministische Aufarbeitung von Texten.
Kontakt: matti.schoenbrunn@student.uni-halle.de; schoenbrunn.kontakt@gmail.com
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Sarah_Sterling_Quadrat-300x300.jpeg)
Nach einem Bachelorabschluss in Germanistik und Anglistik, gefolgt von einem Bachelorabschluss in Sprechwissenschaft, studiert Sarah (geb. 1998) nun Sprechwissenschaft im Master. Sarahs wissenschaftliche Interessen fokussieren sich auf feministische Literaturwissenschaft, Mythosrezeption in der neueren deutschen Literatur, transgenerische Aspekte postdramatischer Theatertexte sowie literaturwissenschaftliche Perspektiven im Kontext der Sprechkunst.
Kontakt: sarah.sterling@student.uni-halle.de; sarahsterling@posteo.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Christopher_Tersch_Quadrat-297x300.jpg)
Nach einem Bachelorstudium in Deutsche Sprache und Literatur sowie Europäische Kunstgeschichte studiert Christopher (geb. 1993) Deutsche Sprache und Literatur im Master. Er interessiert sich besonders für die germanistische Mediävistik und unterstützt diesen Bereich an der MLU als Tutor und wissenschaftliche Hilfskraft.
Kontakt: christopher.tersch@student.uni-halle.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/12/Carola_Wellmann_Quadrat-300x300.jpg)
Carola (geb. 2000) studiert Gymnasiallehramt für die Fächer Deutsch und Geschichte. Ihre wissenschaftlichen Interessen sind dabei die Gegenwartsliteratur, die Literatur des Mittelalters sowie das Zusammenspiel von Religion und Literatur. Nebenbei arbeitet Carola als wissenschaftliche Hilfskraft am germanistischen Institut und übernimmt Tutorien in der germanistischen Literaturwissenschaft und Altgermanistik.
Kontakt: carola.wellmann@student.uni-halle.de
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/zsbblog2024/files/2024/11/Foto_Ilya-Pascal-Wichert-300x300.jpg)
Ilya (geb. 2000) studiert im Bachelor Deutsche Sprache und Literatur kombiniert mit Philosophie. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Methoden und Themen der Queer- und Gender-Studies sowie auf Literatur, Autor:innen, Stoffen und Themen der Romantik.
Kontakt: ilya.wichert@student.uni-halle.de; wichertilya@gmail.com