Herzlich Willkommen!


Dieser Blog präsentiert Ideen, Inhalte und Ergebnisse eines Deutschdidaktik-Seminars an der MLU, in Kooperation mit dem Lyonel-Feiniger-Gymnasium Halle/Saale.  Im Rahmen einer Projektwoche hat sich eine komplette 6. Jahrgangsstufe durch Mentoring von Studierenden mit ‚alternativen‘ Programmen und Apps beschäftigt. In der Rubrik „Backstage“ finden sich Hintergrundinformationen zum Thema sowie ausgewählte Links und Anregegungen zum Selbst-Ausprobieren!

Viel Spaß beim Durchstöbern wünsche ich und das gesamte Team.
Matthias Ballod


Alle Fotos vergrößerbar –> ‚Rechtsklick‘ –> ‚Neues Browser-Fenster‘


  • Out-Takes 🙂
    Nicht alle Themenprojekte und Ideen konnte realisiert werden, daher nur ein kleiner Eindruck zu den vielen kreativen Prozessen im Hintergrund 🙂 … gelernt wurde trotzdem jede Menge… … von den Schülern, durch die Schüler… … von den Studierenden, … von mir… …in der Theorie und von aus der Praxis! Spaß gemacht hat es zudem gemacht-
  • Plakate Projektgruppen
    Mit diesen Plakaten haben sich die studentischen Gruppen um die Mitwirkung der Schüler zu den jeweiligen Themen ‚beworben‘ 🙂 Projekt ‚BossFight‚ 2.. Projekt ‚MITS‘ 3. Projekt ‚Signal vs. Whatsapp‘
  • Links: Hochschule und Lehrer*innenbildung
    Nachfolgend sind einige instituionelle Unterstützungsangebote zur Digital-Kompetenz in Hochschule und Lehrer*innenbildung – speziell im Land Sachsen-Anhalt bzw. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – zusammengestellt @LLZ: Lehr-Lern-Zentrum an der MLU 2. WIKI@LLZ 3. Projekt DikoLa 4. OER-Base (DikoLa) 4. Projekt [D-3] 5. Ergänzungsstudiengang ‚Medienbildung im Lehramt‘ 6. Projektseminare zum KI-Einsatz in Schule und Hochschule
  • Links: Schule und Unterricht
    Nachfolgend sind einige instituionelle Unterstützungsangebote zur Digital-Kompetenz in Schule und Unterricht – speziell im Land Sachsen-Anhalt -zusammengestellt: Digital-Assistenz 2. Medienpädagogische Beratung 3. Medienanstalt Sachsen-Anhalt 4. Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt 5. Landesinstitut Sachsen-Anhalt [LISA]:Digitalität in der schulischen Bildung 6. Landesinstitut Sachsen-Anhalt [LISA]:Lernwelt Sachsen-Anhalt
  • Öffentliche Debatte(n)
    Nicht von ungefähr, aber just zu Beginn des Semesters rückte im April 2025 das Thema ‚Digiale Abhängigkeit‘ von US-Konzernen in die öffentliche Aufmerksamkeit. Stellvertretend nachfolgend die vierteilige Serie des DER SPIEGEL (Online). 1. 2. 3. 4. … to be continued… (hier im Juni 2025)