Tagesziel: Geschichte, Funktion und Informationsbeschaffung von Wikipedia und ChatGPT nachvollziehen, lernen, wie man ChatGPT effektiv Fragen stellt

Um zunächst etwas über den Hintergund der Online-Plattformen zu lernen, sollten die Schüler*innen zunächst eine Stationsarbeit zu Wikipedia durchlaufen, in der sie verschiedene Informationen zur Suchmaschine eigenständig erarbeiten mussten.

Auch zu ChatGPT hatten die Schüler*innen die Aufgabe, verschiedenes Wissen durch das Ausfüllen eines Lückentextes zu erarbeiten. Am Ende haben wir dann noch ein sogenanntes “CheatSheet” für die Schüler*innen vorbereitet, um Basiswissen und Ratschläge zur Verwendung der KI festzuhalten.

Am Ende des Schultages gab es dann noch ein kleines “Spaßprojekt” für die Schüler*innen: Einzelne Schüler*innen kamen einzeln nach vorne zur Tafel, um sich von ihren Mitschüler*innen beschreiben zu lassen. Dies wurde dann mit ChatGPT festgehalten, mit dem Ziel, ein Selbstportrait erstellen zu lassen. Zur Überraschung der Schüler*innen sahen ihre Selbstportraits im direkten Vergleich mit ihnen selbst sehr realistisch aus. Die Schüler*innen hatten sehr viel Spaß.

Bossfight: Wikipedia vs. ChatGpT (Tag 2)

Beitragsnavigation