Studienbewerber:innen

Herzlich Willkommen
an der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!

Jetzt bewerben über das Bewerbungsportal für meinen Studienplatz hochschulstart.de mit dem DoSV:

CHE-Ranking 2023/24: Wieder Spitzenbewertungen für Rechtswissenschaft in Halle (Saale)

Sehr gute Noten für das Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU):
Die aktuelle Ausgabe  des CHE-Hochschulrankings bescheinigt dem Fach Jura an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation und -organisation insgesamt, der Unterstützung am Studienanfang und der Examensvorbereitung.
Die Erhebung ist veröffentlicht worden im  Zeit-Studienführer 2023/24.

Informationen für Bewerber:innen für das Wintersemester 2023/2024


Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
trotz NC haben im letzten Jahr ALLE, die sich fristgerecht beworben haben, einen Studienplatz erhalten. Der NC ist also kein Ausschlusskriterium!

BEWERBEN SIE SICH!

Die Bewerbungen erfolgen online über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV). Hier finden Sie Informationen über die Bewerbungen:

Informationen zu Bewerbungen über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV)

Unsere NC-Ampel und NC-Erklärvideo


Hier geht es zu unserem NC-Erklärvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=CP7em4bcYCI

Hier geht es zu unserer NC-Ampel, mit der ermittelt werden kann, ob der Wunschstudiengang an unserer Uni Halle studiert werden kann:

NC-Ampel

Warum Halle?
In Halle ist richtig, wer an einer kleinen und starken Fakultät Rechtswissenschaft studieren will. Mehr über unseren Studiengang, unsere Universität und unsere Stadt Halle gibt es in den folgenden Videos.

Studieren in Halle

Unsere Studienbotschafterin Sophie Lehmann erklärt, warum Halle die richtige Wahl für das Studium ist.

Leben in Halle

Halle (Saale) ist eine echte „Studentenstadt“. Man könnte auch sagen: Dieser Platz ist für Studierende wie geschaffen.

Wohnen in Halle

Halle (Saale) bietet bezahlbaren Wohnraum in guter Lage, gut ausgebaute ÖPNV- und ICE-Anbindungen in alle Richtungen.

Einführungswoche für die Erstsemester ab 09.10.2023

Für unsere Erstsemester bieten wir jedes Jahr eine Einführungswoche an. Diese wird in der ersten Woche des offiziellen Vorlesungsbeginns ab 09.10.2023 stattfinden. In dieser erhalten unsere Erstsemester wichtige Informationen zur Stadt, zur Universität und zum Studium. Eine individuelle Betreuung erfolgt in Vorlesungen durch Professor:innen und in kleinen Tutoriumsgruppen von Studierenden älterer Fachsemester.
Den Plan für die diesjährige Einführungswoche finden Sie hier.

Informationen zum Studium

Informationen zum Studienablauf


Wer Informationen sucht zu Studienverlauf, Wohnung, BAföG, Krankenversicherung, Barrierefreiheit, u.v.m., wird hier fündig.