RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Mark

Alle Artikel von Mark

20. Aug 2025

Studiengänge, die über die Welt entscheiden

Verfasst von

Ein Studium gilt nach wie vor etwas, beispielsweise als Basis für einen möglichen gesellschaftlichen Wandel. Das ist umso mehr der Fall bei Themen wie Nachhaltigkeit, klimafreundliche Entwicklung und dem sinnvollen Umgang mit bestehenden Ressourcen. Hochschulen sind an dieser Stelle wichtige Multiplikatoren und übernehmen Verantwortung bei der Vermittlung von Wissen, Kompetenz und praktischen Anwendungsmöglichkeiten, die mit […]

12. Aug 2025

Verfasst von

Seit gut zwei Jahrzehnten lodert das Gründerfeuer an deutschsprachigen Universitäten. Doch bleibt der alte Traum vom Garage-Startup auf dem Campus im Jahr 2025 wirklich noch attraktiv – oder wirkt er inzwischen wie eine nostalgische Reminiszenz an die goldenen Dot-Com-Jahre? Startup gründen an der Uni: Ist das heute noch cool? Zwischen Mythos und Wirklichkeit – Warum […]

8. Aug 2025

Die Relevanz der Laserforschung in der modernen Wissenschaft

Verfasst von

Warum schreibe ich darüber? Man soll immer mal den Horizont erweitern. Kürzlich hatte ich einem coolen Gastvortrag lauschen dürfen, der am Institut für Physik gehalten wurde und will einfach Informationen weitergeben, auf dass sie auch andere erhellen mögen. Irgendwas mit Laser Mit der Entwicklung des ersten einsatzfähigen Lasers durch den US-amerikanischen Physiker Theodore Maiman im […]

9. Jul 2025

Was mache ich in den Semesterferien?

Verfasst von

Die Semesterferien stehen vor der Tür – eine lange Zeit, die sinnvoll genutzt werden will. Statt viele Wochen lang nur zu chillen, bringen verschiedene Aktivitäten und Ausflüge Abwechslung und Spaß für jeden Geschmack. Hier ein Überblick für erlebnisreiche Semesterferien. Natur pur erleben und abschalten Als Studierende verbringen wir viel Zeit in Hörsälen und Bibliotheken, zum […]

2. Jul 2025

Praktikum, Werksjob oder Startup: Als Student Personalverantwortung?

Verfasst von

Wenn man über Personalmanagement spricht, denken viele immer an Startups in großen Städten, an internationale Unternehmen oder große Konzerne. Aber man kann auch als Student schnell Personalverantwortung bekommen. Der Gründungsservice der Uni Halle unterstützt beim Gründen des eigenen Unternehmens und beim Start in die Selbständigkeit. Und da kann es schnell passieren, dass man dann Unterstützung […]

30. Apr 2025

Studieren Altlasten, finanziellen Hürden, Schufa-Eintrag und dem ganzen Stress

Verfasst von

Mich hat kürzlich dieser Artikel sehr erschreckt: “Immer mehr Deutsche verschulden sich durch Online-Shopping. Besonders junge Menschen und Frauen sind von der Schuldenfalle im Netz betroffen.” Auch im gesamten Land gibt es mehr Schulden bei Leuten – ach, nee, doch nicht. Die Quellenlage ist nicht einheitlich. Aussagen widersprechen sich. Dann mach ich halt auch mal […]

4. Apr 2025

Neues Semester, jetzt aber: Sehenswürdigkeiten in Halle während des Studiums 

Verfasst von

Wer sich für ein Studium in Halle entscheidet, kommt an den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht vorbei. Manchmal wortwörtlich, denn der geisteswissenschaftliche Campus ist direkt beim Steintor und die Lehrämter sind in den Franckeschen Stiftungen beheimatet. Und wer am Markt umsteigt, sieht Marktkirche, Roten Turm und die Händelstatue. Gerade in den ersten Semestern lohnt es […]

20. Dez 2024

Studium finanzieren: Kindergeld, Studienkredit oder doch sparen? Meine Erfahrungen und Tipps.

Verfasst von

Die Lebenshaltungskosten steigen weiter rasant: Dieses Problem betrifft auch Studierende und macht gerade in der Weihnachtszeit die Frage nach der Studienfinanzierung noch drängender als bisher. Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? Unterstützung durch die Eltern Grundsätzlich stehen deine Eltern in der “Pflicht”. Die meisten Mütter und Väter wollen ihren Kindern die bestmögliche Ausbildung ermöglichen. Sie finanzieren […]

10. Dez 2024

Arbeit während des Studiums: Auch Studierende müssen Steuern bezahlen

Verfasst von

Das war eine meiner bittersten Erkenntnisse während meines Studiums: Steuern zahlen. Ich dachte immer, dass ein Studenten-Nebenjob irgendwie anders behandelt wird. Aber nein: Viele Studenten müssen ja Geld verdienen, um das Studium finanzieren zu können. Studentenjobs gibt es viele. Demnach können Studierende regelmäßig oder in den Semesterferien einer Arbeit nachgehen. Allerdings spielen in diesem Zusammenhang […]

4. Dez 2024

Bafög, Nebenjob & Co. Wie kann ich mir mein Studium finanzieren?

Verfasst von

Die Finanzierung eines Studiums erfordert eine sorgfältige Planung und Abwägung verschiedener Möglichkeiten. Durchschnittlich benötigen Studierende in Deutschland etwa 784 € pro Monat, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Ich selbst habe während meines ersten Studiums bei meinen Eltern gelebt und habe gearbeitet. Dafür gibt es heute aber auch duale Studiengänge, die immer beliebter werden. Der Nachteil […]


Kategorien