RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

4. Apr 2025

Neues Semester, jetzt aber: Sehenswürdigkeiten in Halle während des Studiums 

Verfasst von

Wer sich für ein Studium in Halle entscheidet, kommt an den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht vorbei. Manchmal wortwörtlich, denn der geisteswissenschaftliche Campus ist direkt beim Steintor und die Lehrämter sind in den Franckeschen Stiftungen beheimatet. Und wer am Markt umsteigt, sieht Marktkirche, Roten Turm und die Händelstatue. Gerade in den ersten Semestern lohnt es sich, die Stadt besser kennenzulernen und einige Ausflüge zu unternehmen. Hier sind einige Highlights, die ihr nicht verpassen solltet.

Das Landesmuseum Halle

Die Uni Halle bietet auch eine Vielzahl an historischen Studiengängen an, die euch tiefer in die Vergangenheit eintauchen lassen. Passend dazu solltet ihr dem Landesmuseum für Vorgeschichte einen Besuch abstatten. Der eindrucksvolle Bau erinnert mit seinen sandfarbenen Steinen an einen historischen Tempel. Im Inneren erhaltet ihr spannende Einblicke in die Entwicklung von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter.

Besonders berühmt ist das Museum für die Himmelsscheibe von Nebra, ein einzigartiges Artefakt mit enormer historischer Bedeutung.

Der Stadtpark

Der Stadtpark in Halle wurde bereits im Jahr 1876 angelegt und ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Die ersten Flächen wurden vom Verschönerungsverein gestaltet, später kamen weitere hinzu. Heute ist der Park ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänge und Erholung.

Häufig sieht man auch Sportgruppen wie Yogis, Cheerleader oder Gymnasten auf den Rasenflächen üben – oder Studentengruppen oder andere Hallenser, die sich im Sommer einfach sonnen und die warme Jahreszeit genießen.

Spielbank Halle

Nicht weit entfernt befindet sich die Spielbank Halle mit ihrer wechselvollen Geschichte. Hier könnt ihr die Spannung klassischer Casinospiele erleben und das besondere Ambiente genießen. Neben Roulette, Blackjack und Poker bietet sich hier die Gelegenheit, mit etwas Glück das Budget für’s Studium ein wenig aufzubessern. Aber denkt daran: Das Haus gewinnt immer – außer ihr habt einen außergewöhnlich guten Lauf!

Wer sich lieber auf sein Sportwissen verlässt, kann sich online informieren und aktuelle Wettangebote nutzen. Ob Bundesliga, Champions League oder andere spannende Sportereignisse – hier kann der Nervenkitzel noch einmal gesteigert werden. Doch wie immer gilt: Spielen macht Spaß, aber bitte mit Maß!

Ich habe während meines Studiums hier schonmal einen Hilfsjob an der Rezeption gehabt. Die Leute sind nett, es geht alles gediegen zu und das Haus und die Architektur sind wirklich beeindruckend. Viele Leute gehen dran vorbei, aber man sollte für etwas Monte-Carlo-Flair zumindest mal durch die Räume gegangen sein.

Händel-Haus

Für Musikliebhaber ist das Händel-Haus ein Muss. Es widmet sich dem Leben und Werk des bekannten Komponisten Georg Friedrich Händel. In der Ausstellung findet ihr zahlreiche Gemälde und Musikinstrumente aus seiner Zeit. Studierende profitieren von ermäßigtem Eintritt und können die Sammlung besonders günstig besuchen.

Das Händel-Haus ist in der Großen Nikolaistraße 5–6 in der Altstadt gelegen. Es befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften der MLU und zur Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik.

Das Gebäude ist auch Verwaltungssitz für:

  • Stiftung Händel-Haus,
  • die Direktion der Händel-Festspiele Halle
  • Geschäftsstelle der Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft e. V.
  • Geschäftsstelle des Freundes- und Förderkreises des Händel-Hauses zu Halle e. V.

Der Bergzoo Halle

Der Zoologische Garten von Halle, auch bekannt als Bergzoo, ist ein weiteres Highlight. Er ist zwar nicht der größte Zoo, bietet aber eine beeindruckende Tierwelt. Von Elefanten und Raubtieren bis zu Schimpansen gibt es viel zu entdecken. Besonders in der Winterzeit sind die stimmungsvollen Lichterwelten ein Besuchermagnet.

Der Botanische Garten

Für alle, die sich eher für Pflanzen interessieren, ist der Botanische Garten eine tolle Alternative. Hier gibt es zahlreiche exotische Pflanzen und verschiedene Gewächshäuser zu erkunden. Ein besonderes Highlight sind die tropischen Gewächshäuser mit seltenen Pflanzen- und Tierarten.

Halle bietet viele Möglichkeiten, um das Studium mit spannenden Ausflügen zu verbinden. Egal ob Geschichte, Musik, Natur oder spannende Spiele – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Was empfehlt ihr?

Die Liste ist nur eine komplett subjektiv erstellte Übersicht. Was empfehlt ihr? Welche Sehenswürdigkeiten müssen unbedingt noch dazu? Ich ergänze gern.

Über Mark

  • Student/in

Kommentare sind geschlossen.


Kategorien