Endlich wieder Leben in und vor den Hörsälen – Rückblick auf den 7. Forschungstag der Medizinischen Fakultät

Nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls lud die Medizinische Fakultät der Universitätsmedizin Halle (UMH) am Freitag erstmals wieder zum Forschungstag. „Ich freue mich, dass wir nach so langer Zeit endlich mal wieder persönlich zusammenkommen können“, kommentierte Dr. Mike Tostlebe vom Prodekanat für Nachwuchsförderung am Freitag vor Ort. Eine digitale Ausrichtung habe man in den letzten beiden Jahren zwar erwogen, aber wieder verworfen: „Das lebt ja hier von der Stimmung im Hörsaal und vom direkten Austausch“. 220 Teilnehmende zählte der Organisator bei der siebten Ausgabe des Forschungstags.

Insgesamt 92 Nachwuchswissenschaftler*innen, die meisten von ihnen Doktorand*innen an der UMH, nutzten die Gelegenheit, um im Hörsaalgebäude des Uniklinikums (UKH) ihre Arbeiten zu präsentieren. Zehn von ihnen beteiligten sich mit einer Präsentation an einer der beiden Vortragssessions. Außerdem hatten 82 Teilnehmende Poster vorbereitet, die in zwei Begehungen am Vormittag und am Nachmittag im Gang vor den Hörsälen gezeigt wurden. Die Präsentierenden hatten dort die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Jury und weiteren Interessierten vorzustellen und ihnen Rede und Antwort zu stehen. Die Jury, bestehend aus Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der UMH, beurteilte Vorträge und Poster nach festgelegten Kriterien und kürte die besten Beiträge.

Den Auftakt der Veranstaltung bestritt der Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Michael Gekle, mit einem kurzen Diskurs über die Ziele und Motive beim Erlernen von Wissenschaft und Forschung. Wissenschaftlichkeit, so Gekle, sei ein konstitutionelles Element der gesundheitlichen Daseinsvorsorge. Er forderte die Nachwuchswissenschaftler*innen auf, neugierig und relevant zu forschen – wenn auch noch ein Titel dabei herauskäme, sei das natürlich kein Schaden.

Dekan Prof. Dr. Michael Gekle begrüßt die Teilnehmenden des 7. Forschungtags

Die anschließende erste Vortragssession drehte sich um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Altersmedizin, mit Arbeiten aus den Bereichen Physiologische Chemie, Anatomie, Pflegewissenschaft, Orthopädie und Herzchirurgie. Moderiert wurde die Sitzung von Prof. Dr. Tino Prell und Dr. Kai Knöpp.

Ein bisschen Showtime zog in den Hörsaal ein, als im nächsten Programmpunkt Jun.-Prof. Dr. Tony Gutschner die „Elevator Speeches“ präsentierte: 15 Nachwuchswissenschaftler*innen bemühten sich in einem 60-sekündigen Kurzvortrag um die Gunst des Publikums. Der Kerngedanke einer Elevator Speech ist es, innerhalb einer Aufzugsfahrt einer wichtigen Person das eigene Thema nahe zu bringen – und dabei auch noch zu überzeugen. Anders als bei den Vorträgen und Posterpräsentationen konnten die Nachwuchswissenschaftler*innen hier auch mit rhetorischen Fähigkeiten, Charme und Witz punkten. Die Auswahl der preiswürdigen „Elevator Speeches“ oblag dem Publikum, das dem Ausmaß seiner Begeisterung durch Applaus Ausdruck verlieh.

Die Keynote des Forschungstags mit dem Titel „Reducing waste und increasing value in biomedical research“ hielt Prof. Dr. Ulrich Dirnagl, Direktor der Abteilung Experimentelle Neurologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin. In der biomedizinischen Forschung würden mittlerweile viel zu viele und nicht immer nützliche Forschungsdaten produziert – in seinem Vortrag beschäftigte sich Dirnagl mit Möglichkeiten zur Verbesserung dieses Zustands.

Am Nachmittag folgte die zweite Vortragssession mit Nachwuchsarbeiten zum Thema Onkologie, mit Vorträgen aus den Bereichen Innere Medizin IV, Neurochirurgie, Klinische Ethik am UKH und dem Krukenberg Krebszentrum Halle.

Mit p-Werten muss sich jeder*r mit quantitativen Methoden arbeitende Wissenschaftler*in auseinandersetzen, machen sie doch eine statistische Aussage darüber, wie signifikant ein behaupteter Zusammenhang ist. „Was Sie schon immer über p-Werte wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“ konnten die Teilnehmenden des Forschungstags am Nachmittag im Vortrag von apl. Prof. Dr. Wienke vom Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik erfahren.

Beschlossen wurde die Veranstaltung mit einem Fazit des Prodekans für Nachwuchsförderung Prof. Dr. Michael Bucher und der Preisverleihung. Die besten Nachwuchsarbeiten wurden mit jeweils 200 Euro, gestiftet durch den Förderverein der Universitätsmedizin Halle, prämiert.

Für die besten Vorträge wurden Lars Saemann (Herzchirurgie, „A Prediction Model for Contractile Function of Circulatory Death Donor Hearts Based on Microvascular Flow Shifts During Ex-situ Hypothermic Cardioplegic Machine Perfusion”) und Oleksandra Skorobohatko (Innere Medizin IV,    „Charakterisierung des Oberflächenmarkers ROR1 als mögliches Target einer CAR-T-Zelltherapie im anaplastischen Schilddrüsenkarzinom“) ausgezeichnet. Die Preise für die besten Poster gingen an Anastasia Doroshenko (HLA-Labor), Désiré Klos (Physiologische Chemie), Julia Müller (Physiologische Chemie), Sophie Sand (Anatomie), Roland Jacob (Nachwuchsgruppe RNA-Biologie) und Julia Engel (Gynäkologie). Die Publikumspreise für die besten „Elevator Speeches“ nahmen Johanna Straube (Anatomie), Birte Gohde (Herzchirurgie) und Simon Graf (Radiologie) mit nach Hause.

Die Preisträger*innen des 7. Forschungstages der Universitätsmedizin Halle

„Digitale Helferlein“ in der Medizin: Hallesches Programm bildet Ärztinnen und Ärzte auf dem Gebiet der Digitalisierung weiter

Eine fiktive Situation, die sich aber so oder ähnlich künftig häufiger zutragen kann: Die Smartwatch von Schauspielpatientin Juliane Heinroth hat über einen Zeitraum von zwei Monaten mehrmals Alarm geschlagen, weil die Herzfrequenz sehr hoch war. Mit den Daten aus ihrer App geht sie zum Arzt und möchte das abklären, weil sie sich Sorgen macht. Der Mann einer Bekannten hätte das auch gehabt und sei eines Tages einfach umgekippt. „Plötzlicher Herztod“, schildert sie glaubhaft in ihrer Rolle ihre Angst. „Ich habe tatsächlich eine Smartwatch und konnte mich in die Situation gut reindenken“, sagte Heinroth im Nachgang des Übungsgesprächs.

Philipp Steinau in der Rolle des Arztes muss nun einschätzen können, wie aussagekräftig die Daten der Smartwatch sind, aber – und das wird deutlich – es ersetzt nicht das Patientengespräch, denn die Daten müssen in einen Kontext eingeordnet werden. Und so entscheidet sich Steinau dafür, dass die Schauspielpatientin ein EKG erhält und sich beim Auftreten auffälliger Werte auch Notizen macht, in welcher Situation sie sich befand. Später solle das dann ausgewertet und eine gegebenenfalls notwendige Behandlung eingeleitet werden.

CÄWIN – das ist der Name des Projekts „Digitalisierung in der Medizin – Curriculum für die ärztliche Weiterbildung“, in dem das erwähnte Gespräch als Teil des ersten Praxistags am Dorothea Erxleben Lernzentrum (DELH) der Universitätsmedizin Halle stattgefunden hat. „Uns hat sehr gefreut, dass sich neben den eigentlich angesprochenen Assistenzärztinnen und -ärzten auch Fach- und Oberärztinnen und -ärzte dafür angemeldet haben. Das zeigt, dass das Thema Digitalisierung in der Medizin als Weiterbildungsinhalt wahrgenommen wird“, sagt die wissenschaftliche Projektkoordinatorin Dr. Josefin Bosch, die das Curriculum zusammen mit der ärztlichen Koordinatorin Christiane Ludwig entwickelt hat. „Der erste Durchgang ist zunächst nur für Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Halle vorgesehen, aber es wird angestrebt, diesen Kurs künftig regulär allen Ärztinnen und Ärzten anzubieten, die sich zu digitalen Themen in der Medizin weiterbilden wollen.“

Dr. Josefin Bosch erklärt am digitalen Whiteboard den Tagesablauf des ersten Praxistages des Weiterbildungsprojekts „CÄWIN“. Dieses soll Ärztinnen und Ärzte mit Digitalisierung in der Medizin vertraut machen.

Auch andere digitale Gesundheitsanwendungen, oder kurz DiGa, gewinnen an Bedeutung und werden mittlerweile per Verordnung auch von Krankenkassen übernommen, sozusagen „Apps auf Rezept“. Das Für und Wider dieser Entwicklung diskutierte eine zweite Gruppe zusammen mit Christiane Ludwig. „Der Behandlungserfolg muss nachgewiesen werden, das heißt, einfach nur per App Tagebuch führen reicht zur Zulassung einer DiGA nicht aus“, sagt Ludwig. Neben der Anwendung der „digitalen Helferlein“ brauche es somit auch die wissenschaftliche Auswertung mit Studien.

Außerdem ging es beim Praxistag um Vertiefungen in den Bereichen Telemedizin, Telematikinfrastruktur vor allem zur elektronischen Patientenakte, aber auch um die Perspektive der Patientinnen und Patienten. In den zuvor online absolvierten sechs Modulen hatten sich die Teilnehmenden bereits mit den theoretischen Grundlagen, zum Beispiel mit der Begrifflichkeit Digitalisierung, wichtigen digitalen Tools, Künstlicher Intelligenz oder auch ethischen Aspekten auseinandergesetzt.

Der Auftakt des Weiterbildungsprojekts „CÄWIN“ fand online mit allen Teilnehmenden statt.

„Unser Kurs soll grundlegende Kompetenzen der Digitalisierung in der Medizin vermitteln“, sagt Josefin Bosch. Damit ergänzt CÄWIN die Strategie der Universitätsmedizin Halle auch für den Bereich der Weiterbildung, denn im Medizinstudium in Halle gibt es mittlerweile ein verpflichtendes Digitalisierungs-Curriculum. „CÄWIN“ war 2020 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Rahmen des Förderprogramms „Smart qualifiziert“ zunächst als eines von zehn Projekten für eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro ausgewählt worden. Kurze Zeit später konnte es sich als eines von vier Projekten in einer finalen Runde durchsetzen und erhielt eine Förderung von 100.000 Euro.

Virtuelles Mikroskopieren, digitale Vorlesungen und Präsenzkurse mit Mundschutz: Medizinische Lehre in Zeiten der Corona-Krise

Es ist alles etwas anders in diesem Sommersemester 2020. Ab dem 20. April beginnt, leicht verspätet aufgrund der Corona-Krise und damit verbundenen Anordnungen von Stadt Halle und Land Sachsen-Anhalt, der Lehrbetrieb an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – und damit auch an der Medizinischen Fakultät. Während in anderen Studienfächern die Lehre fast vollständig digitalisiert möglich ist, geht das für Studienfächer wie Medizin oder Zahnmedizin nur bedingt.

„Wir haben zusammen mit dem Lehrausschuss der Fakultät und unserem Dorothea Erxleben Lernzentrum Konzepte für eine digitale Lehre erarbeitet und uns mit den verschiedensten Akteuren, wie dem Landesprüfungsamt, dazu abgestimmt, damit die Leistungen auch anerkannt werden. Andererseits haben wir aber auch Lösungen dafür erarbeitet, wie Seminare und Praktika mit persönlicher Anwesenheit durchführbar sind, denn es gibt Lehrveranstaltungen, bei denen das unabdingbar ist. Unser oberstes Ziel ist, ein didaktisch sinnvolles, verzögerungsfreies Studium zu ermöglichen. Das heißt, das Erreichen der Lernziele ist entscheidend“, sagt Prof. Dr. Michael Gekle, Dekan der Medizinischen Fakultät. Auch vorher habe es bereits digitale Lehrinhalte gegeben, doch nun müsse das umfangreicher angeboten werden.

Vorlesungen, wie die von Prof. Dr. Michael Gekle im Fach Physiologie, sind aufgezeichnet worden und können nun online verfolgt werden.

So werden Vorlesungen über die Plattform StudIP als Videos angeboten oder als „vertonte“ Folien-Präsentationen. Es sind Anleitungen für Arbeitsblätter und Aufgaben online bereitgestellt, die schriftlich zu bearbeiten sind. Für Seminare bestehen ebenfalls diese Möglichkeiten, aber auch Formate wie Chat oder Videokonferenzen.

Im Portal StudIP sind die Online-Inhalte der Lehrveranstaltungen hinterlegt.

Selbst virtuelles Mikroskopieren ist möglich. „Alle Präparate aus unserem Kurs in Halle sind soweit digitalisiert, dass man sie virtuell betrachten und navigieren kann“, sagt Prof. Dr. Faramarz Dehghani vom Institut für Anatomie und Zellbiologie. Möglich ist das über das Projekt „Histo-Hal“, das es bereits längere Zeit gibt. Die virtuelle Mikroskopie ist jedoch ein neues Feature. „In der jetzigen Ausnahmesituation hilft das Projekt, die Lehrveranstaltung komplett digital abzuhalten. Ich bin allerdings der Meinung, dass wir das Mikroskopieren nicht ersetzen können, aber aktuell ist es eine sehr hilfreiche Lösung“, so Dehghani.

Mit dem Projekt „Histo-Hal“ kann nun auch virtuell mikroskopiert werden.

Nach dem 4. Mai werden dann auch wieder sukzessive Präsenzveranstaltungen angeboten, sofern es sich um Veranstaltungen handelt, die zumindest in Teilen nur auf diese Art möglich sind. „Hierfür haben wir ein Konzept mit reduzierter Personenzahl sowie speziellen Zugangs- und „Absperrungsmaßnahmen“ im Falle der Unterrichtsräume am Standort Ernst-Grube-Strasse erarbeitet. Dadurch wird die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ermöglicht. Kontakte zu Patientinnen und Patienten wird es im Universitätsklinikum in diesem Semester außer für Studierende im Praktischen Jahr und für Studierende der Evidenzbasierten Pflege voraussichtlich nicht geben“, sagt Gekle. Zahnmedizinstudierende üben vor allem am sogenannten Phantomkopf und mit Simulatoren und gegebenenfalls in späteren Phasen des Semesters in unkritischen und zuvor mit dem oder der jeweiligen Betreuer/in abgesprochenen Fällen auch in der Zahnklinik am Patienten.

„Es ist eine außergewöhnliche Situation für alle Beteiligten. Wir haben in enger Abstimmung mit dem Landesprüfungsamt und dem Wissenschaftsministerium jedoch aus meiner Sicht gute Lösungen gefunden, damit den Umständen, aber auch den Zielen des Studiums angemessene Lehre und Prüfungen stattfinden können“, so Gekle.

Fahrstuhl-Reden, Postersessions und Vorträge: 6. Forschungstag der Universitätsmedizin Halle (Saale) findet am 6. Dezember statt

Am 6. Dezember wird es wieder voll im Foyer des Lehrgebäudes. Hier stellen (Nachwuchs-)Forschende der Universitätsmedizin Halle (Saale) ihre Arbeit anhand von wissenschaftlichen Postern vor. (Archivfoto)

Dem Publikum innerhalb der Länge einer Fahrstuhlfahrt das eigene wissenschaftliche Projekt erklären, ist nicht ganz einfach. Doch dieser Herausforderung werden sich 15 Menschen beim 6. Forschungstag der Universitätsmedizin Halle (Saale) stellen. Moderiert werden die sogenannten „Elevator Speeches“ (Fahrstuhl-Reden) von Junior-Professor Dr. Tony Gutschner. Allerdings nicht direkt im Fahrstuhl, dafür aber mit Stoppuhr. Mehr als 60 Sekunden werden nicht erlaubt.

Neben diesem Programmpunkt, der von 11.45 bis 12.30 Uhr stattfindet, ist der Forschungstag auch davor und danach gut gefüllt. Nach der Begrüßung der Teilnehmenden durch den Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Michael Gekle, und einer Einführung durch den Prodekan für Forschung, Prof. Dr. Patrick Michl, und den Prodekan für Nachwuchsförderung, Prof. Dr. Michael Bucher, geht es mit der ersten Vortragssession los. Innerhalb einer Stunde präsentieren fünf Rednerinnen und Redner ihre Forschung aus dem Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Altern. Die vorgestellten Arbeiten kommen dabei unter anderem aus den Bereichen Psychiatrie, Epidemiologie oder auch Herzchirurgie. Die Moderation dieser Session übernehmen Dr. Kai Knöpp und PD Dr. Daniel Medenwald.

Danach schließt sich die zweite Vortragssession an, die einen Onkologie-Schwerpunkt hat. Moderiert von PD Dr. Ulrich Ronellenfitsch und Dr. Thomas Weber werden ebenfalls innerhalb einer guten Stunde fünf wissenschaftliche Vorhaben präsentiert. Die Vortragenden kommen dabei unter anderem aus den Bereichen Anatomie, Pädiatrie I (Kinderonkologie) oder Molekulare Medizin.

Nach der bereits erwähnten Elevator Speech und einer Mittagspause schließen sich ab 13 Uhr die beiden Posterbegehungen an. Diese sind unterteilt – zunächst werden wissenschaftliche Poster mit ungeraden Nummern begutachtet, danach die mit geraden Nummern. Jeder Posterpräsentierende kann anhand der Abbildungen die eigene Forschung gegenüber der Jury und anderen Interessierten erläutern. Ziel ist, die besten Präsentationen und Vorträge des Forschungstages mit Preisen auszuzeichnen. Doch bevor als letzter Programmpunkt die Preisverleihung erfolgt, wird von Dr. Matt Fuszard einerseits kurz die Core Facility „Massenspektrometrie“ vorgestellt, eine technische Einrichtung im Charles-Tanford-Proteinzentrum, die sowohl von der Medizinischen Fakultät als auch der Naturwissenschaftlichen Fakultät I betrieben und genutzt wird.

Archivfoto: Posterbegehung beim Forschungstag 2018

Andererseits hält Dr. Michael Cross, Leiter des Forschungslabors der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie des Universitätsklinikums Leipzig, die Keynote Lecture zum Thema „Epigenetics, Aging and Cancer“. Diese Themen spielen nicht nur in der weltweiten Forschung eine sehr aktuelle Rolle, sondern auch in der Forschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, insbesondere der Medizinischen Fakultät und der Naturwissenschaftlichen Fakultät I. An Studierende und Forschende dieser beiden Fakultäten richtet sich der Tag vornehmlich, aber es sind ebenfalls Interessierte aus anderen Fachbereichen der (Bio-) Informatik, oder den Ernährungswissenschaften eingeladen, die Anknüpfungspunkte zu den Forschungsthemen haben oder suchen.

Insgesamt habe es 94 Anmeldungen für den Forschungstag gegeben, so der Leiter des Prodekanats Forschung, Dr. Mike Tostlebe. Hieraus habe man dann ausgewählt, welche Teilnehmenden einen Vortrag halten werden und wer die eigene wissenschaftliche Arbeit mittels Poster präsentiere, so Tostlebe weiter.

Gut besuchter Auftakt: 6. Auflage der Halleschen OP-Wochen ist gestartet

Die Frage nach denjenigen, die zum ersten Mal da sind, offenbarte zwei Dinge: Es gibt neben Studierenden und Auszubildenden, die zum ersten Mal bei den „Halleschen OP-Wochen“ dabei sind, tatsächlich auch jede Menge, die bereits in den Vorjahren die Veranstaltungen besucht haben. Die Veranstaltungsreihe, die seit dem 18. und noch bis 28. November bereits zum sechsten Mal angeboten wird, ist zu einer festen Größe geworden, bekannt und beliebt.

Völlig zurecht, denn was hier Beschäftigte von Universitätsklinikum Halle (Saale) und Medizinischer Fakultät Halle, wie Ärztinnen und Ärzte, Technik- und OP-Personal oder Beschäftigte des Dorothea Erxleben Lernzentrums, auf die Beine stellen, gibt es in dieser Form an keiner anderen deutschen Universitätsmedizin: Dass über zwei Wochen, an jeweils vier Tagen eine andere Operation live aus dem OP in den Hörsaal übertragen wird – mit Bild, Ton und direkter Interaktion. Und zwar aus den unterschiedlichsten Fachgebieten: Ob Endokrine Chirurgie, Herzchirurgie, Augenheilkunde oder auch Urologie und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde – gezeigt werden Standardoperationen, die, wie Initiator Prof. Dr. Stefan Plontke betonte, „für die klinische Medizin begeistern“ sollen.

Den Anfang machte eine Schilddrüsenlappen-Entfernung, moderiert von Prof. Dr. Kerstin Lorenz. Wie bei allen Veranstaltungen der OP-Wochen üblich gab es zunächst eine Einführung in das Thema. Von der Historie der Schilddrüsenchirurgie ging es über die Anatomie, die diagnostischen Verfahren, die verschiedenen Operationstechniken und auch mögliche Komplikationen bei der Operation sowie Erklärungen von Anästhesist Prof. Dr. Michael Bucher über die Art und Weise der Narkose zum konkreten Fall. Eine 31 Jahre alte Patientin, die zuvor explizit der Übertragung ihrer Operation zugestimmt hatte und dazu auch extra aufgeklärt worden war.

„Man muss flexibel bleiben, gerade als Chirurg.“

Prof. Dr. Kerstin Lorenz

Und wie das so ist, wenn etwas live ist: Nicht immer klappt alles auf Anhieb. Obwohl vorher noch erfolgreich getestet, streikte die Übertragung aus dem OP in den Hörsaal. Doch, wie es Lorenz mit „man muss flexibel bleiben, gerade als Chirurg“ schlagfertig kommentierte, wurde kurzerhand auf eine Handkamera umgestellt und telefonisch der Kontakt hergestellt. Wenig später funktionierte dann auch der Ton.

Der Vermittlung des Inhaltes tat dies keinen Abbruch. Sowohl Lorenz als auch Operateur apl. Prof. Dr. Rick Schneider erklärten die jeweiligen Handgriffe und die zu sehenden anatomischen Strukturen. Selbst das akustische Signal der Nervenstimulation war zu hören. Das Besondere der OP-Wochen ist aber auch, dass die Zuschauenden Fragen stellen können, die direkt im Hörsaal oder aus dem OP heraus beantwortet werden. Theorie und Praxis werden somit im wahrsten Sinne veranschaulicht: Moderne Lehre, wie sie besser fast nicht geht.

Vorab-Vorführung des Dokumentarfilms „Human Nature“ zur CRISPR-Methode am IPC

Das passiert am Institut für Physiologische Chemie (IPC) der Medizinischen Fakultät der Uni Halle auch nicht alle Tage: Der große Hörsaal wurde kurzerhand zum Kinosaal. Und das nicht für irgendeinen Film, sondern für den Dokumentarfilm „Human Nature“, der als Vorpremiere gezeigt wurde und bisher nur bei Film-Festivals lief. Erst ab 7. November ist der Streifen von Oscar-Preisträger Adam Bolt dann offiziell im richtigen Kino zu sehen.

Prof. Rüdiger Horstkorte hielt eine kurze Einführung im Hörsaal des IPC.

Der Film behandelt ein Thema, das auch an der Universitätsmedizin Halle (Saale) in der Forschung zunehmende Bedeutung gewonnen hat: das als „Genschere“ bekannt gewordene CRISPR/Cas9-System. Zu Wort kommen Patientinnen und Patienten, die an bisher unheilbaren genetisch-bedingten Krankheiten leiden, aber auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die für das Thema eine maßgebliche Rolle spielen – so unter anderem die Wissenschaftlerinnen Jennifer Doudna und Leibniz-Preisträgerin und Leopoldina-Mitglied Emmanuelle Charpentier, die 2012 die CRISPR/Cas9-Methode veröffentlicht haben.

Der Film zeigt eindrücklich die Entwicklung von einer seit Milliarden von Jahren bereits in der Natur vorkommenden „Genreparierung“ hin zu einer biotechnologischen, jederzeit einsetzbaren Methode. Er wirft aber auch die ethischen Fragen auf, die mit dieser „Beeinflussung der Evolution“, wie es auch Doudna im Film nennt, einhergeht. Er zeigt die Hoffnung, die CRISPR/Cas9 für Menschen bedeutet, deren Leiden bisher nur behandelbar, aber nicht heilbar ist, wie beispielsweise die Sichelzell-Anämie, weil damit prinzipiell kaputte Gene repariert werden können.

Neben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern kommen in dem Dokumentarfilm auch Menschen zu Wort, die an bisher noch nicht heilbaren Krankheiten leiden. Im Bild ist der Junge David Sanchez zu sehen, der aufgrund seiner Sichelzell-Anämie regelmäßig für Bluttransfusionen ins Krankenhaus muss.

Die Studierenden der Medizinischen Fakultät und anderer Fakultäten der Uni Halle, aber auch viele Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, den Film schon vorab zu sehen. Möglich war das, weil der Filmverleih an die Deutsche Gesellschaft für Biochemie (GBM) herangetreten war, deren hallescher Vertreter Prof. Dr. Rüdiger Horstkorte vom IPC ist.

Im Anschluss an den Film fand eine mehr als einstündige rege Diskussion über gesundheitliche wie sozialpolitische Chancen und Risiken sowie ethische Aspekte der Genom-Editierung mittels CRISPR statt. „Dabei ist sehr sorgsam und fundiert argumentiert worden“, sagt Horstkorte erfreut, der sich zudem positiv überrascht zeigte, dass so viele der Einladung zur Filmvorführung gefolgt waren. Tenor unter den Studierenden sei gewesen, dass es zwar eine tolle Methode sei, aber durchaus viele Risiken vorhanden seien, die thematisiert werden müssen, so Horstkorte.

Mehr zum Film: https://wondercollaborative.org

Polnische Famulantinnen verbringen einen Monat an der halleschen Universitätsmedizin

Die deutsch-polnische Partnerschaft zwischen der Universitätsmedizin Halle (Saale) und der Medizinischen Universität „Karol Marcinkowski“ in Poznań (Polen) wird auch 2019 mit Leben gefüllt. Seit nunmehr 14 Jahren verbringen Famulanten aus Polen einen Monat in Halle und bekommen Einblicke in den Klinikalltag am Universitätsklinikum. Die Famulatur ist als Pflichtpraktikum Teil des Studiums und kann auch im Ausland absolviert werden.

(v.l.n.r.): Prof. Dr. Stefan Plontke, Barbara Brzezinska, Dr. Tomasz Banisch, Katarzyna Przytarska, Oberarzt Dr. Christoph Schäfer, Agnieszka Rózanska, Oberarzt Dr. Burkhard Kreft, Joana Karolewska und Prof. Dr. Albert Krause

Mittlerweile haben die diesjährigen Famulanten, diesmal alles Frauen, bereits die Hälfte ihrer Famulatur in Halle absolviert. Bis Ende September durchlaufen die Medizinstudentinnen verschiedene Stationen. Dafür wurden auch persönliche Wünsche hinsichtlich der Schwerpunkte berücksichtigt. So erhält Barbara Brzezinska beispielsweise in der Klinik für Innere Medizin II (KIM II) und in der Kinderkardiologie Einblicke in die Praxis, Joanna Karolewska wird in der Klinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie (VGEC) und in der Klinik für Innere Medizin I (KIM I) eingesetzt, Agnieszka Rózanska in der Klinik für Dermatologie und der Klinik für Innere Medizin III (KIM III) und Katarzyna Przytarska in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) und in der Klinik für Innere Medizin II. Bereits absolviert haben alle vier schon ihren zwei-wöchigen Deutschkurs, der ebenfalls immer Bestandteil der Famulatur ist. Weiterlesen

Schülergruppen des Elisabeth-Gymnasiums verbringen „Tag der Naturwissenschaften“ an der Universitätsmedizin Halle

Zwei Schülergruppen des Elisabeth-Gymnasiums Halle haben den alljährlichen „Tag der Naturwissenschaften“ der Schule bei der Universitätsmedizin Halle (Saale) verbracht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse waren in zwei Gruppen zu Gast. Eine Gruppe war am Institut für Anatomie und Zellbiologie (IAZ), die andere Gruppe im Julius-Bernstein-Institut für Physiologie (JBI) der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Beide Einrichtungen beteiligen sich seit vielen Jahren am Tag der Naturwissenschaften des Elisabeth-Gymnasiums.

In der Anatomie stand zunächst eine Führung mit Prof. Dr. Bernd Fischer durch die Meckelschen Sammlungen auf dem Programm. „Wir erklären auch den Sinn solcher Sammlungen und die ethischen Aspekte, die damit einhergehen“, so Fischer. Danach ging es in einem Vortrag von Neurologie-Professor Dr. Stephan Zierz im Anatomie-Hörsaal um die Entstehung von Krankheiten.

Im JBI erklärten Dr. Julia Schumann, Leiterin des Forschungslabors der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, das am JBI angesiedelt ist, und Dr. Andreas Christ, was Physiologie überhaupt ist, bevor dann praktische Übungen zum Hören im Fokus standen. Es gab Reaktionstests mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, Richtungshören oder auch einen richtigen Hörtest. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern die Naturwissenschaften zeigen“, sagte Sport- und Biologielehrerin Claudia Fanghänel, die ihre Schützlinge ins JBI begleitet hatte.

Neben dem Vorstellen und Erklären der wissenschaftlichen Arbeit berichteten die halleschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aber auch über die Lehre und das Studium an einer Medizinischen Fakultät. Das dürfte besonders bei den Schülerinnen Kiara (16) und Juliane (17) auf offene Ohren gestoßen sein, die beide nach dem Abitur Medizin studieren möchten. „Ich würde gern später im chirurgischen Bereich arbeiten“, sagte Kiara.

Mit 10.000 Euro dotierter Projektpreis der Medizin-Fachschaft geht an Projekt gegen Lernstress

Die Studierenden der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben entschieden: Ihr mit 10.000 Euro dotierter Projektpreis geht dieses Mal an das Institut für Medizinische Soziologie. Die Wissenschaftler Olaf Martin und Julia Roick wollen ein Coaching für Medizinstudierende entwickeln, das je nach Bedarf geeignete Lernstrategien, Zeitmanagement, Umgang mit Prüfungsangst oder auch Stressbewältigungsstrategien aufgreift. „Mit der Hilfe zur effizienteren Selbstorganisation soll Lernstress besser bewältigt werden können und so insgesamt die Studierfähigkeit verbessert werden. Wir freuen uns, die Lehre an der Medizinischen Fakultät studentenorientiert weiterzuentwickeln“, so Martin.

v.l.n.r.: Fachscahftsvertreter Timo Längrich, Institutsdirektor Prof. Matthias Richter und die beiden Preisträger Olaf Martin und Julia Roick

Weiterlesen

Medizinethik-Professor Jan Schildmann hält Antrittsvorlesung

Es ist eine akademische Tradition, die bis heute gern gepflegt wird, wenn eine Professorin oder ein Professor einen Lehrstuhl übernimmt: die feierliche Antrittsvorlesung. Dieser Tradition ist am vergangenen Freitag, dem 8. Februar 2019, auch Prof. Dr. Jan Schildmann gefolgt, der im vergangenen Jahr als Professor und Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) berufen wurde. Im vollbesetzten Historischen Hörsaal des Löwengebäudes der MLU sprach er nach der Begrüßung und einleitenden Worten des Dekans der Medizinischen Faktultät, Prof. Dr. Michael Gekle, zu seinem wissenschaftlichen Schwerpunktthema unter dem Titel „Indikation und Patientenautonomie am Lebensende. Ein Beitrag aus der Klinischen Ethik“.

Prof. Jan Schildmann hielt seine Antrittsvorlesung zum Thema „Indikation und Patientenautonomie am Lebensende. Ein Beitrag aus der Klinischen Ethik“ im Historischen Hörsaal des Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Mit Lebensende wird häufig auch ein hohes Alter assoziiert, doch auch junge oder jüngere Menschen müssen sich beispielsweise aufgrund schwerer Erkrankungen damit auseinandersetzen. Und in den meisten Fällen nicht nur sie, sondern auch ihre Angehörigen all dieser Menschen. In diesem emotionalen Spannungsfeld stecken Mediziner mittendrin, so dass sich ganz konkret die Frage ihrer Rolle zwischen Indikationsstellung, Patientenselbstbestimmung und Entscheidungsfindung stellt. Schildmann ging darauf genauso ein, wie auch darauf, dass dieser Prozess ebenfalls ein wissenschaftlich geleiteter sein sollte und empirisch und ethisch betrachtet werden muss. Das medizinisch Mögliche, das vom Patienten – oder in bestimmten Situationen, wenn es der oder die Betroffene nicht mehr kann, von den Angehörigen – gewollte Handeln der Ärzte müssen in Einklang gebracht werden. Und das ist gar nicht einfach und sehr individuell. Weiterlesen