Gordon Prager Rosen lügen nicht Gedanken zu Louise Glücks Gedichtband „The Wild Iris“ (1992) Einleitung Die Gedichte der nordamerikanischen Nobelpreisträgerin Luise Glück sind Dialoge. Ein Ich spricht zu einem Du, ein Wir zu einem Ihr oder der Text in einem kräftigen Imperativ direkt zu seiner Leserschaft. Wer jedoch zu welchem […]
Miszellen
2 Beiträge
Falco Schubert Literaturkritik im Wandel Mittel und Formen der Ausübung von Kritik im literarischen Diskurs Stehen die modernen Gelehrten wirklich auf den Schultern der alten und können deshalb weiter sehen? Diese Vorstellung ist sinnbildlich gemeint und bildet eine Position des Gelehrtenstreits ab, der um 1700 in Europa aufkam. Diese […]