Hackathon Vol. 2 Der Hackathon von Relaxdays geht in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der HTWK in die zweite Runde!Wer für Codes und smarte agile Lösungen brennt und gern mit Programmierung Herausforderungen und Probleme löst, hat jetzt nochmals die Chance, sein Wissen und seine Erfahrungen einzusetzen und neue Kompetenzen zu gewinnen:Studierende […]
Yvonne Hellwig-Laich
Einladung zur Online-Jubiläumsveranstaltung am 15. Juni Zehn Jahre Deutschlandstipendium, zehn Jahre Förderung junger Talente: Das sind zehn Jahre gemeinsames Engagement von privaten Fördernden, Bund, Ländern und Hochschulen. Das Deutschlandstipendium hat sich fest in der Hochschullandschaft und der Gesellschaft etabliert, weil es vielversprechende Talente auf ihrem Bildungsweg unterstützt, bundesweit die gesellschaftlichen […]
Liebe Studierende und Interessenten, die neue Bewerbungsrunde für das Wintersemester 2021/2022 läuft seit dem 30. April 2021. Bewerbungen erfolgen ausschließlich online über das Bewerberportal, welches bis zum 1. Juni 2021, 15:00 Uhr, freigeschaltet ist. Die Vergabe der Deutschlandstipendien an der MLU erfolgt zum 1. Oktober 2021. Hier geht’s zum Onlineportal […]
Liebe Studieninteressierte, Sie denken noch über ein Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nach? In der neuen Broschüre Studieren in Halle (Saale) 2021/22 stellt die Universität viele nützliche Informationen zur Universität, dem umfangreichen Studienangebot, zu Service und Beratungsmöglichkeiten, aber auch zum Studentenleben in der Stadt Halle bereit. Hier gelangen Sie zur […]
Alle aktuell geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten werden aufgerufen, sich an dem Wettbewerb „Engagement hoch Zehn“ zu beteiligen. Bis zum 20. April 2021 können sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit einem maximal dreiminütigen Video bewerben. Die zehn besten Einreichungen erhalten neben Ruhm und Ehr ein Preisgeld von je 0 € Preisgeld […]
Wir gratulieren unserer Stipendiatin Anouk für ihren 2. Platz beim Relaxdays „Hackahton Vol. 1“. Der „Hackahton“ wurde von Relaxdays in Kooperation mit dem Förderverein der HTWK Leipzig durchgeführt und bot jeden Teilnehmenden eine IT-Herausforderung, die eine innovative Lösung erfordert. Wir danken unserem Förderer Relaxdays GmbH für die Umsetzung des Wettbewerbs. […]
Kai Bartusch studierte an der MLU Agrarwissenschaften und Bioinformatik und wurde mit dem Deutschlandstipendium gefördert. Für seine herausragende Masterarbeit erhielt er jetzt den mit 5.000 Euro dotierten SKWP-Preis der Universität. https://www.campus-halensis.de/artikel/veredelte-pflanzen-und-eine-preisgekronte-masterarbeit/
Willkommen auf dem Blog des Deutschlandstipendiums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Hier findest Du nützliche Infos rund um das Stipendium.