In der von der Forschungsstelle für Transnationales Wirtschaftsrecht (TELC) und dem Institut für Wirtschaftsrecht herausgegebenen Veröffentlichungsreihe „Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht“ ist mit Heft 98 eine aktuelle rechtsvergleichende Studie von Stefan Hoffmann mit dem Titel „Bad Banks als Mittel zur Bewältigung der Wirtschaftskrise – Ein Vergleich der Modelle Deutschlands, der Schweiz, der Vereinigten Staaten und Großbritanniens“ veröffentlicht worden. Die Publikation steht wie immer auf der Website zum Download zur Verfügung.
TELC/Lehrstuhl
24. Jul 2010
Großartiger Erfolg bei der Finalrundes des ELSA Moot Court on WTO Law in Santo Domingo!
Das vom Institut für Wirtschaftsrecht (Prof. Tietje) betreute studentische Moot Court Team ist im Rahmen der internationalen Runde in Santo Domingo/Dominikanische Republik mit dem Preis für den weltweit besten Schriftsatz auf Klägerseite ausgezeichnet worden. Wir gratulieren dem Team und allen, die zu seinem Erfolg beigetragen haben, ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Die aktuelle Berichterstattung in der Presse sowie nähere Informationen stehen auf der Website zum Download zur Verfügung.
19. Jul 2010
Das Komitologieverfahren im Vertrag von Lissabon
Daniel Scharf – Das Komitologieverfahren im Vertrag von Lissabon
24. Jun 2010
Neue Publikation!
In der von der Forschungsstelle für Transnationales Wirtschaftsrecht (TELC) und dem Institut für Wirtschaftsrecht herausgegebenen Veröffentlichungsreihe „Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht“ ist mit Heft 97 soeben eine aktuelle Studie zum Thema „Liberalization and Rules on Regulation in the Field of Financial Services in Bilateral Trade and Regional Integration Agreements“ veröffentlicht worden. Die interdisziplinäre, von Diemo Dietrich, Jasper Finke und Christian Tietje verfasste Untersuchung steht wie immer auf der Website zum Download zur Verfügung.
24. Mai 2010
Aktuelle Studie zu den Zukunftsperspektiven des internationalen Investitionsrechts in Lateinamerika!
In der von der Forschungsstelle für Transnationales Wirtschaftsrecht (TELC) und dem Institut für Wirtschaftsrecht herausgegebenen Veröffentlichungsreihe „Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht“ ist mit Heft 96 eine aktuelle Studie zu den Zukunftsperspektiven des internationalen Investitionsrechts in Lateinamerika erschienen. Der Beitrag von Dr. Karsten Nowrot unter dem Titel „International Investment Law and the Republic of Ecuador: From Arbitral Bilateralism to Judicial Regionalism“ steht wie immer auf der Website zum Download zur Verfügung.
24. Mai 2010
Einladung zur internationalen Konferenz „Linkages Between International Trade and Financial Markets“!
Am 17. und 18. Juni 2010 veranstaltet das Graduiertenkolleg „Global Financial Markets“, dessen stellvertretender Sprecher Prof. Tietje ist, in Halle eine hochrangige internationale Tagung zum Thema „Linkages Between International Trade and Financial Markets“. Die Veranstaltung ist öffentlich; ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
24. Apr 2010
Aktueller Vortrag bei „Law after Lunch“!
Im Rahmen des Gesprächsforum „Internationales, Transnationales und Europäisches Wirtschaftsrecht“ wird Kristina Tyufekchieva einen Vortrag zu dem Thema „Beihilfenkontrollrecht – Das Urteil des EuGH vom 11. März 2010 – C-1/09 (CELF II)“ halten. Die Veranstaltung findet am 27. Mai 2010 um 13.00 Uhr in der Dozentenbibliothek Öffentliches Recht statt. Hierzu sind alle Studierenden, MitarbeiterInnen und weiteren Interessierten herzlich eingeladen!
10. Apr 2010
Neue Publikation!
In der von der Forschungsstelle für Transnationales Wirtschaftsrecht (TELC) und dem Institut für Wirtschaftsrecht herausgegebenen Veröffentlichungsreihe „Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht“ ist soeben Heft 95 erschienen. In diesem Beitrag befasst sich Christian Maurer mit dem Thema „Die gesetzlichen Maßnahmen in Deutschland zur Finanzmarktstabilisierung 2008 und 2009 – Verfassungs- und europarechtliche Probleme“. Die Publikation steht wie immer auf der Website zum Download zur Verfügung.
24. Mrz 2010
Einladung zum Workshop „Staatsbankrott in der Eurozone?“
Die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 hat die öffentlichen Haushalte weltweit massiv belastet und vielfach zu einer Vertiefung der strukturellen Defizite geführt. Am Beispiel Griechenlands und weiterer Mitglieder der Eurozone zeigt sich, dass die Währungsverfassung der Europäischen Union damit erstmals einem schweren politischen Belastungstest ausgesetzt ist. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Graduiertenkolleg „Global Financial Markets“, dessen stellvertretender Sprecher Prof. Tietje ist, am 30. April 2010 in Jena einen Workshop zum hochaktuellen Thema „Staatsbankrott in der Eurozone?“. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Nähere Informationen zur Veranstaltung stehen auf der Website zum Download zur Verfügung.
20. Mrz 2010
Großer Erfolg beim ELSA Moot Court on WTO Law in Helsinki!
Das vom Institut für Wirtschaftsrecht (Prof. Tietje) betreute studentische Moot Court Team hat bei der nordeuropäischen Regionalrunde in Helsinki das Halbfinale erreicht und sich damit auch in diesem Jahr für die Teilnahme an der internationalen Finalrunde der weltweit besten Teams qualifiziert, welche im Mai in Santo Domingo / Dominikanische Republik stattfinden wird. Wir gratulieren dem Team und allen, die zu seinem Erfolg beigetragen haben, ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Nähere Informationen stehen auf der Website zum Download zur Verfügung.