Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau stellt sich vor:
https://www.campus-halensis.de/artikel/nachhaltigkeit-wildnis-und-digitale-medien/
Vielleicht gefällt dir auch
Am 18. und 19. November 2024 fand die „BNE-Werkstatt Lehrkräftebildung“ in Frankfurt am Main statt. In der gemeinsamen Tagung der BNE-Foren Schule […]
Die AG Didaktik der Geographie darf sich über eine Projektförderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre freuen. Über den AK Hochschullehre als […]
Die Gesprächsrunde „Sprache im Unterricht als Gegenstand der Lehrer*innenbildung“ (SpUGL) wird von Mitarbeitenden der Geographie-, Englisch- und Physik-Didaktik (im Rahmen des Projektes KALEI²) organisiert […]
Das Projekt „Cooling Cities = Greening Cities – Klimabildung aus fachlicher und fachdidaktischer Perspektive“ wird als eines von sechs Geo-Tandems durch die […]