Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Alpenexkursion vom 29.08.-06.09.2023
Allgemein

Alpenexkursion vom 29.08.-06.09.2023

von Maximilian Breuer|Veröffentlicht am 7. September 2023

Unsere Sommerexkursion führte uns in diesem Jahr in die Alpen. Die Route führte uns vom Chiemsee im Norden bis an den Gardasee im Süden der Alpen.

  • Alpen
  • Alpenexkursion
  • Exkursion

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 26. Juni 2023

Senatra beim Kick-off-Verbundtreffen in Berlin (05.-07.06. 2023)

Vom 05.-07. Juni 2023 fand das erste Projektverbundtreffen „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“ in Berlin statt. Die Projektleiterin Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau (Martin-Luther-Universität […]

Veröffentlicht am 20. Dezember 2024

Forschung trifft Region (05.12.2024)

Unter dem Titel „Forschung trifft Region“ fand am 05.12.2024 die regionale Kick-off-Veranstaltung des „European Center of Just Transition Research and Impact-Driven Transfer […]

Veröffentlicht am 2. Dezember 2024

JTC EdTech: Exploration Lab – Transformative Tango Communities (30.11.2024)

Am 30. November 2024 fand im Rahmen des JTC-Teilprojekts EdTech das Exploration Lab zu Transformative Tango Communities statt. Dr. Stefan Knauß sprach […]

Veröffentlicht am 15. Juli 2025

Abschlussveranstaltung des Projekts „Wirkstatt Nachhaltigkeit – Schülerinnen und Schüler als Zukunftsgestalter in innovativen Lernsettings“ am 08. Juli 2025

Am 08. Juli 2025 fand die Abschlussveranstaltung des Projekts „Wirkstatt Nachhaltigkeit – Schülerinnen und Schüler als Zukunftsgestalter in innovativen Lernsettings, Teilprojekt InnoLab-N“ […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Neue Publikation (August 2023)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Senatra-Projekttreffen am 07. und 08. September 2023 in Magdeburg

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme